Egal in welcher Situation manchmal kommt es einfach zur awkward silence. Wir haben aber Tipps für dich, wie du das Eis brechen und die unangenehme Stille vermeiden kannst. 🧊

Gib zu, dass du nervös bist

Wenn du auf einem ersten Date oder in einer Situation, in der du jemand neuen triffst, zugibst, dass du nervös bist, kann das schon ein kleiner Eisbrecher sein.

Die andere Person ist sicher ebenfalls nervös, daher kann es schon etwas die Anspannung vertreiben, wenn einfach ausgesprochen wird, was beide denken. 💭

Wenn dir etwas auffällt, kommentiere es 💬

Schaue die Person an, schaue sie genau an, und finde Dinge an ihr, die besonders sind, sei es ihre Kleidung oder wie sie sich verhält.

Achte darauf, wie die Person spricht. Achte darauf, ob sie etwas besonders Schönes trägt, etwas Einzigartiges oder etwas, was selbstgemacht sein könnte. Sprich sie darauf an. 👗🎒

Fordere auf, etwas zu fragen

Indem du die Person wissen lässt, dass es in Ordnung ist, mit dir zu sprechen und dich Dinge zu fragen, kann das sehr hilfreich dabei sein, das Eis zu brechen und ein interessantes Gespräch aufkommen zu lassen.

Sage etwas wie: „Wenn du irgendetwas über mich wissen möchtest, nur zu.“

Du kannst die Person damit sogar in eine bestimmte Richtung führen: „Wenn du mich nach meiner Prothese fragen willst, dann mach das ruhig, ist schon okay. Ich habe kein Problem damit, darüber zu sprechen.“

Also sag es auf deine eigene Weise. We all know, dass man die nicht so sagen würde. 😊

Sei offen 🤝

Wenn du einfach sagst, was dir auf dem Herzen liegt, dann liegt auch eine Antwort darauf nicht fern.

Wenn du jemanden siehst, den du gern näher kennenlernen würdest, dann sei offen und sag es der Person einfach.

Einige Personen werden sich davon abgeschreckt fühlen, aber für viele ist dies auch eine erfrischende und willkommene Abweichung von der Norm. 😊

Kommentiere den Namen der Person

Wenn die Person einen recht außergewöhnlichen Namen trägt (sei er altmodisch, ausländisch, einfach nicht der klassische Max oder die klassische Anna), dann kommentiere ihn und frage die Person danach. 💬

Du kannst fragen, ob sie nach jemandem benannt worden sind, wie ihre Eltern auf diesen Namen kamen, ob sie ihren Namen mögen etc.

Popkultur und Sportergebnissen ⚽🎤

Wenn du nicht so sehr auf Sport oder Popkultur stehst, dann kann das eine Belastung sein, aber es ist nun einmal so, dass Popkultur (in der Theorie) stets der kleinste Nenner ist, ein Gebiet, auf dem jeder etwas Wissen aufzuweisen hat.

Schau ab und zu Videos zu Mainstream-Themen (vor allem, wenn du viel in Internetnischen unterwegs bist) damit du dich eventuell darüber unterhalten kannst. 📱

Mache Komplimente

Ein ehrliches Kompliment ist immer ein guter Start in zwischenmenschliche Beziehungen. Finde an der Person etwas, was du wirklich gut findest, und sprich es aus.

Sei „der Neue“ 🤭

Gib direkt zu, dass du hier neu bist (falls du wirklich neu bist z.B. in der Schule) oder nicht viel ausgehst und frage nach Tipps, wo man was Lustiges unternehmen kann oder nach guten Spots.

Leute nach den Dingen zu fragen, die sie mögen, ist der schnellste und einfachste Weg, sie talkative werden zu lassen.

Reagiere auf etwas

Achte darauf, was um dich herum geschieht, und du wirst schnell Dinge finden, die du kommentieren kannst.

Verschiedene Architekturstile, die nebeneinander in den Straßen stehen oder jemand, der einem Fremden etwas Nettes getan hat. 🏰

Ein interessantes Event steht an? Sehr gut, kannst du gleich ansprechen. Es gibt viele gute Wege, um eine lockere Unterhaltung mit jemandem anzukurbeln, den du grade erst getroffen hast. 💬

Frage die Person nach einem Gefallen

Dies solltest du nicht oft tun, aber es kann ein Weg sein, ein Gespräch mit jemandem zu beginnen.

Frage die Person, ob sie dir einen Gefallen tun kann, etwa deinen Drink halten, dir kurz deinen Platz in der Schlange freihalten, ob sie dir eine kurze Wegbeschreibung geben kann oder dir etwas reichen kann, was du nicht erreichen kannst. 🍹

Achte nur darauf, dass es wirklich eine Kleinigkeit ist und nichts, was die Person wirklich Zeit kostet. Wenn sie dir geholfen hat, bedanke dich höflich und beginne ein lockeres Gespräch.

Frage, was die Person isst oder trinkt 🍩☕

Wenn du in einem Restaurant, Café oder einem anderen Ort, an welchem gegessen wird, mit jemandem ein Gespräch beginnen möchtest, frage die Person nach dem Drink in ihrer Hand oder nach dem Gericht, das sie gerade isst. 🍸🍝

Sage ihr, wie gut es riecht und frage dann, wie es heißt und wo du es bekommen kannst. Du kannst dann ein Gespräch über besondere Zutaten darin beginnen oder über die Restaurants in der Stadt, etc.

Quelle

wikiHow | CC BY-NC-SA 3.0

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Ranking
Schreibe einen Artikel mit Rangliste, z.B. “Die 7 besten Serien aller Zeiten”.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Send this to a friend