Heute ist der 31. Oktober 2024 – Yippie endlich Ferien! ;D (Happy Halloween an alle, die es feiern!) Wenn es um den 31. Oktober geht, denken die meisten gleich an Halloween und leider gehen dadurch viele andere wichtige Ereignisse unter. Heute stehen besonders starke Frauen, die geschichtlich viel geleistet haben, im Rampenlicht. Viel Spaß beim Lesen jetzt kommt…
Heute Vor…
-
1 Heute Vor... 164 Jahren:
Die Geburt von der Gründerin der Girl Scouts of the USA (Pfadfinderinnen der USA) Juliette Gordon Low. Im Jahr 1912 machte Low Bekanntschaft mit Lord Robert Baden-Powell, der kürzlich die Pfadfinder gründete und mit Juliette darüber redete etwas ähnliches für Mädchen zu planen. So wurde erstmals in der Heimatstadt von Juliette eine Pfadfinderinnengruppe gegründet. Durch die Bemühungen von Juliette Gordon Low wuchs die Zahl der Pfadfinderinnen immer weiter. Heute ist Girl Scouts of the USA eine der erfolgreichsten Organisationen für Mädchen weltweit.
https://www.girlscouts.org/en/discover/about-us/history/juliette-gordon-low.html (Zugriff am 30.10.24)
https://www.womenshistory.org/education-resources/biographies/juliette-gordon-low (Zugriff am 30.10.24) -
2 Heute vor... 140 Jahren
Die 26-jährige Künstlerin Marie Bashkirtsteff starb in Folge einer Lungen-Tuberkuloseerkranung. Sie wurde im Gebiet der heutigen Ukraine (damals noch das Russisches Kaiserreich) in eine ziemlich wohlhabende Familie geboren. Die Künstlerin schrieb leidenschaftlich gerne, so führte sie bereits als Jugendliche ein Tagebuch, in welches sie bis wenige Tage vor ihrem Tod Einträge schrieb. Ein paar Jahre nach ihrem Tod, veröffentlichte ihre Familie ihr Tagebuch. Dieses wurde anschließend in viele weitere Sprachen übersetzt und ist heute in ganz Europa bekannt. Nach ihrem Tod wurde vom Pariser Musée du Luxembourg einer ihrer Kunstwerke dauerhaft ausgestellt, was früher eine Seltenheit war. Obwohl Marie Bashkirsteff jung starb, erschuf sie über 230 Bilder. Das Gemälde im Nebel ist heute in der österreichischen Galerie von Belvedere zu sehen.
https://sammlung.belvedere.at/people/90/marie-bashkirtseff (Zugriff am 30. 10. 24) -
3 Heute vor... 53 Jahren
Schweizerinnen durften zum ersten Mal Wählen. (53 Jahre nach Deutschland und 52 Jahre nach Österreich) Über 100 Jahre haben Frauen in der Schweiz für ein Stimm- und Wahlrecht gekämpft. Schließlich wird vom Bundesrat eine Abstimmung durchgeführt, welche dazu führte, dass Schweizerinnen wahlberechtigt wurden.
https://www.parlament.ch/de/%C3%BCber-das-parlament/politfrauen/eroberung-der-gleichberechtigung/frauenstimmrecht (Zugriff am 30.10.24)
Was sagst du dazu?