
Wie kann ich beim Tippspiel mitmachen?
Du musst einen Account auf dem Schülerblog haben, um mitspielen zu können. Registriere dich am besten gleich jetzt und sei dabei!
Tippabgabe
Sag das Endergebnis aller Spiele des Turniers voraus. Du hast für deine Tippabgabe bis 15 Minuten vor Beginn eines Spiels Zeit. Bis dahin kannst du auch noch Änderungen vornehmen.
Die Spiele der zukünftigen Runden (Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale und Finale) sind zu Beginn des Turniers noch nicht verfügbar. Sobald die Teams diese Runden erreicht haben, werden die Spiele hinzugefügt. Ab diesem Zeitpunkt kannst du auch hier deine Tipps bis 15 Minuten vor Spielbeginn abgeben.
Wertung
Bei allen Matches werden die Ergebnisse am Ende des Spiels (einschließlich der Verlängerung) für die Berechnung der Punkte herangezogen. Tore in einem Elfmeterschießen werden dabei nicht berücksichtigt.
Richtiger Spielausgang: Du erhältst Punkte für die richtige Vorhersage des Siegers oder eines Unentschiedens.
Beispiel: Österreich spielt gegen Frankreich. Dein Tipp: 2-0 für Österreich. Endergebnis: 1-0 für Österreich. Du hast den Spielausgang richtig getippt und erhältst 3 Punkte.
Richtiges Spielergebnis: Du erhältst Punkte, wenn du die Tore genau getippt hast.
Beispiel: Österreich spielt gegen Frankreich. Dein Tipp: 2-0 für Österreich. Endergebnis: 2-0 für Österreich. Du hast das Spielergebnis richtig getippt und erhältst 6 Punkte.
Bonusfragen
Zu Beginn des Turniers kannst du mit den Bonusfragen zusätzliche Punkte sammeln.
Gruppensieger: Für jede richtige Vorhersage eines Gruppensiegers erhältst du 5 Punkte.
Torschützenkönig: Für die richtige Vorhersage des Spielers mit den meisten Toren erhältst du 10 Punkte.
Turniersieger: Für die richtige Vorhersage des Turniersiegers erhältst du 20 Punkte.
Tipp | Punkte |
---|---|
Richtiger Spielausgang | 3 |
Richtiges Spielergebnis | 6 |
Bonusfrage Gruppensieger | 5 |
Bonusfrage Torschützenkönig | 10 |
Bonusfrage Turniersieger | 20 |
Rangliste
Welcher Mitspieler wie viele Punkte hat, siehst du in der Rangliste!
Wenn am Ende des Turniers zwei oder mehr Spieler dieselbe Punkteanzahl erreicht haben, dann wird zunächst die Anzahl der richtigen Spielergebnisse und danach die Anzahl der richtigen Spielausgänge als Bewertungsgrundlage herangezogen.