Am Montag, den 5.12.2022, fand dank großartiger Organisation von Herrn Prof. Magrutsch das erste Futsalturnier an unserer Schule statt. 

Die sieben Klassen, die antreten durften, wurden in zwei Gruppen mit drei bzw. vier Mannschaften eingeteilt. Während in Gruppe A alle drei “C”-Teams spielten, matchten sich in Gruppe B die vier Vertretungen der “D”-Klassen. 

Favoriten in Gruppe A

Schon früh im Turnierverlauf kam es zum ersten Aufeinandertreffen der beiden Turnier-Favoriten 8C und 7C – dieses endete mit einem 1:1. Dank der besseren Tordifferenz konnte sich später die 8C, die durch selbstdesignte, rosafarbene Trikots auffiel, an die Tabellenspitze der Gruppe setzen.  

Überraschung in Gruppe B

In der anderen Gruppenphase ging es von Beginn weg heiß her. Hier konnte sich überraschenderweise die 6D knapp vor der 8D durchsetzen und beide zogen ins Halbfinale ein. Die 7D hingegen musste sich trotz der besten Tordifferenz nur mit dem 3. Platz begnügen. 

Wahnsinns-Comeback im Halbfinale

Im Halbfinale trafen dann im ersten Spiel die beiden achten Klassen aufeinander. Doch nach nur rund 5 Minuten waren die Verhältnisse wohl klar verteilt, denn die 8D agierte sehr effizient und erzielte nach drei Kontern ebenso viele Tore und führte mit 3:0. Die 8C zeigte sich allerdings keineswegs erschüttert, schaltete einen Gang höher und erzielte rasch die ersten beiden Anschlusstreffer, durch Mateo Gregori und Kim-Liam Bröckl. Mit 2 Minuten auf der Uhr brillierte die 8C durch einen genialen Spielzug, welchen Dejan Radic mit einem Volley im Eck verwerten konnte. Doch noch war das Spiel nicht zu Ende. Mit der letzten Minute kam dann Hektik ins Spiel: zuerst wurde ein Handspiel nicht zugunsten der 8D gewertet und dann landete Sekunden vor Schluss der Ball dank großem Glück bei Florian Mölzer, der diesen im Tor unterbringen konnte und seiner Klasse nach einer großen Aufholjagd den Finaleinzug bescherte. 

Klare Sache in Semifinale zwei

Im anderen Spiel konnte man dann auch eine frühe Führung für 7C sehen. Diese legte dann mit zwei schönen Treffern nach und ging mit 3:0 in Führung. Diese konnte dann souverän über die Zeit gebracht werden, gegen Ende überwog dann der Frust bei der 6D, die trotz hervorragender Gruppenphase im Semifinale chancenlos agierte.

Auch im Spiel um Platz drei konnte man an die Leistungen der Gruppenspiele nicht anknüpfen und musste sich gegen eine wiederum effiziente 8D klar und deutlich mit 1:5 geschlagen geben. 

Herzschlagfinale der beiden Favoriten

Somit trafen dann im Finale erneut die beiden Turnier-Favoriten aufeinander. Die 8C, die wieder versuchte früh dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken, traf auf eine zuerst vorsichtig und defensiv eingestellte 7C. Doch der frühe Druck zahlte sich aus – nach nur wenigen Minuten führte die Achte bereits mit 2:0. Doch nur kurz vor der Pause konnte Oliwier Maszewski mit einem Freistoß aus größerer Distanz das Spiel wieder spannend machen. Danach konnte keines der beiden Teams mehr für große Spielanteile sorgen und das Spiel plätscherte vor sich hin. Am Ende war es ein knapper, aber souveräner Sieg der 8C.

Insgesamt war es ein toll organisiertes und spannendes Turnier mit vielen Highlights und spannenden Spielen, das Lust auf mehr machen würde und vielleicht kann man in naher Zukunft wieder eine ähnliche Veranstaltung auf die Beine stellen. 😊

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Titan

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Voting
Schreibe einen Artikel mit mehreren Elementen und lasse die Community abstimmen.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Meme
Wähle ein Bild aus der Galerie und erstelle ein lustiges Meme für den Community Feed.
Bild
Lade ein Foto in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Video
Poste ein YouTube-Video in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Send this to a friend