Was haben dein Smartphone📱, Netflix & Co. mit dem Klimawandel zu tun? Wie kannst du mit deiner Handynutzung zum Klimaschutz beitragen und welche Einstellungen können helfen? 🤔
Teste dein Wissen 🚀
-
1 Dein Smartphone hat ein kaputtes Display. 📱🔨 Es ist ein Jahr alt.
-
Ich dreh die Helligkeit ganz rauf. Dann geht’s auch. 💡
-
Ich kaufe ein neues. 📱
-
Ich lasse es reparieren. 🔨
richtig!falsch!Hast dus gewusst?
Je länger du dein Gerät verwendest, desto besser ist es für die Umwelt. Auch wenn die Reparatur was kostet, es lohnt sich! 💚
-
-
2 WLAN am Handy immer an? Ist das eine gute Idee? 🤔
-
Nur dann, wenn ich es wirklich brauche. ☝️
-
Ja, so spare ich meine mobilen Daten. 🤷♀️
-
Nein, sonst werde ich ausspioniert. 👀
richtig!falsch!Hast dus gewusst?
Wenn du gerade kein WLAN nutzt oder außer Haus bist, solltest du das WLAN deaktivieren. Dein Handy sucht sonst ständig nach einer Verbindung und das verbraucht Akku!
Also: WLAN ausschalten und Strom sparen!
-
-
3 Solltest du dein Handy in der Nacht ausschalten? 😴😴
-
Nein. Wenn ich es nicht nutze, braucht es keinen Strom. 📱😴
-
Es verbraucht, auch wenn es ausgeschalten ist, Strom. 🔌⏱️
-
Ja, das spart Strom 📵〽️
richtig!falsch!Hast dus gewusst?
Auch wenn ein Gerät nicht genutzt wird, verbraucht es Strom. Daher ist abdrehen auf jeden Fall besser! 📴
-
-
4 Auf manchen Elektrogeräten findest du dieses Etikett. Was sagt es aus? 🤔
-
Es zeigt die Lebensdauer von einem Produkt an.
-
Es zeigt den Energieverbrauch an.
-
Damit finde ich heraus, mit welchen Energieformen und Rohstoffen das Gerät produziert wurde.
richtig!falsch!Hast dus gewusst?
Das Energieetikett zeigt an, wie viel Energie ein Produkt benötigt. Achte beim Kauf von Elektrogeräten auf dieses Etikett und kaufe Geräte, die sich im grünen Bereich befinden, also energiesparend sind.
-
-
5 Was solltest du tun, wenn du am Computer oder Laptop fertig bist?👩🏼💻👨🏾💻
-
Ihn herunterfahren.
-
Den Computer/Laptop anlassen, er schaltet sich selbst aus.
-
Den Bildschirm ausschalten.
richtig!falsch!Hast dus gewusst?
Um Strom zu sparen, solltest du deinen Computer oder Laptop ganz herunterfahren.
-
-
6 „Smartphones sind schädlich fürs Klima.“ - Welche Aussage stimmt?
-
Smartphones verbrauchen wenig Strom, da sie fast nie geladen werden müssen.
-
Wenn Smartphones nicht richtig entsorgt werden, hat das negativen Auswirkungen auf die Umwelt.
-
Smartphones sind biologisch abbaubar und daher nicht schädlich fürs Klima.
-
Die Herstellung von Smartphones verbraucht wenige Rohstoffe und Energie.
richtig!falsch!Hast dus gewusst?
Sie verbrauchen viel Strom, sind biologisch nicht abbaubar und bei der Herstellung werden viele Rohstoffe und Energie verwendet. Wahnsinn, oder?
-
-
7 Du hast ein neues Handy. 😍📱 Was machst du mit deinem alten Handy?
-
Ich gebe es in eine Schublade, falls ich es mal brauche.
-
Ich entsorge es bei der Problemstoffsammlung oder verkaufe es einer Plattform, die refurbished Smartphones verkauft.
-
Ich gebe es in den Restmüll.
richtig!falsch!Hat dus gewusst?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten dein altes Handy zu entsorgen:
💡 Bring es kostenlos zur Problemstoffsammlung.
💡 Verkaufe es einer Plattform für refurbished Smartphones.
💡 Es gibt immer wieder Sammelaktionen, wo du dein Smartphone abgeben kannst.
💡 Gib es bei deinem Mobilfunkanbieter oder in einem Elektrogeschäft ab.
-
-
8 „Streamen von Musik, Filmen und Serien verbraucht viele Daten.“ Welche Antwort ist FALSCH?
-
Ich aktiviere bei meinem WLAN-Router den Energieeffizienzmodus.
-
Ich drehe die Bildqualität herunter.
-
Ich lade Inhalte herunter und nutze sie offline.
-
Ich schaue auf einem kleineren Bildschirm z. B. einem Tablet, Handy oder Laptop.
richtig!falsch!Hast dus gewusst?
Es gibt einige Möglichkeiten, um den Energieverbrauch beim Streaming zu senken:
💡 Kleinere Bildschirme verbrauchen in der Regel weniger Energie.
💡 Dreh die Bildqualität herunter. Du merkst wahrscheinlich gar nicht so einen großen Unterschied.
💡 Lade Inhalte im WLAN herunter und nutze sie offline.
-
-
9 „Daten in einer Cloud ☁️ zu speichern, ist klimafreundlicher.“ - Stimmt das?
-
Stimmt!
-
Stimmt nicht!
richtig!falsch!Hast dus gewusst?
Daten in einer Cloud ☁️ zu speichern, verbraucht Energie.
Deine Daten werden nämlich auf einem Server bzw. in einem Rechenzentrum gespeichert und diese benötigen sehr viel Energie.
-
-
10 „Wenn ich Autoplay auf Netflix, YouTube, Instagram & Co. deaktiviere, kann ich Daten und Energie sparen.“ - Stimmt das?
-
Stimmt!
-
Stimmt nicht!
richtig!falsch!Hast dus gewusst?
⚙️ Stelle ein, dass Videos auf Instagram nicht automatisch abgespielt werden. Bei Streamingdiensten wie Netflix oder YouTube kannst du einstellen, dass am Ende von einem Video nicht automatisch ein neues Video oder eine neue Folge beginnt.
🙅🏽♂️ Lass dich nicht von der Plattform verleiten mehr zu schauen, als du eigentlich wolltest.
-
Dein Smartphone und der Klimawandel 🌍
Erstellt am-
QuizergebnisDeine erreichte Punktezahl:richtig!
-
Quizergebnis
Oje...
Deine erreichte Punktezahl:Das geht noch besser!
Quelle: saferinternet.at -
CC BY-NC 3.0 AT -
Quizergebnis
Du weißt schon einiges!
Deine erreichte Punktezahl:... aber es geht noch mehr!
Quelle: saferinternet.at -
CC BY-NC 3.0 AT -
Quizergebnis
Wow!
Deine erreichte Punktezahl:Du kennst dich echt super aus!
Quelle: saferinternet.at -
CC BY-NC 3.0 AT
1 Kommentar