Das Leben fühlt sich oft an wie eine Achterbahnfahrt. Die Hochs sind berauschend, die Tiefs können zerstörerisch wirken.

Doch es gibt einen wichtigen Punkt zu verstehen: Was du erlebst, ist völlig natürlich.

Dieser Artikel soll dir helfen, besser mit deinen Emotionen umzugehen und den Fortschritt deines Lebens aus einer neuen Perspektive zu betrachten. 👀

Manchmal musst du einfach nur raus„zoomen“ und das große Ganze erkennen, um wirklich zu sehen, wie weit du schon gekommen bist. 📈

Hochs und Tiefs gehören dazu 📊

Gefühle kommen und gehen in Wellen. Du erlebst Zeiten voller Freude und Euphorie, die dir das Gefühl geben, als könntest du die Welt erobern. 🌊

Doch es gibt auch Momente, in denen dich die Schwere der Welt runterzieht, und alles grau und leer erscheint. Das Entscheidende hier ist: Beides ist völlig natürlich!

Diese emotionalen Schwankungen sind ein Teil des Lebens und machen dich als Mensch aus.

Auch wenn du gerade in einem Tief steckst und es sich anfühlt, als würdest du nie wieder glücklich sein, erinnere dich daran: So ist das Leben voller Höhen und Tiefen.

Kleine Schritte, große Wirkung 👣

Oft neigen wir dazu, unseren Fortschritt täglich zu bewerten. Doch wenn du dich nur auf das konzentrierst, was im Moment geschieht, sieht alles chaotisch und unbeständig aus.

Im Kleinen wirkt es, als ob du kaum weiterkommst, oder schlimmer: als ob du zurückfällst. Aber hier ist der Trick: Zoom mal raus!

Wenn du dein Leben über Wochen, Monate oder gar Jahre betrachtest, wirst du erkennen, dass du unglaubliche Fortschritte gemacht hast. 📈

Auch wenn der Weg steinig und uneben war, zeigt ein Blick auf das große Bild, dass du stetig vorangekommen bist.

Dein Weg ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Manchmal musst du innehalten, tief durchatmen und dir bewusst machen, wie weit du schon gekommen bist. 🏃‍♂️

Warum du durchhalten solltest

Wir alle haben diese Tage, an denen wir aufgeben wollen, weil sich nichts richtig anfühlt. Aber hier ist das Ding: Durchhalten lohnt sich.

Wenn du die Tiefpunkte überwindest und weitermachst, wirst du stärker, weiser und mutiger. 💪

Denn jede Herausforderung, die du meisterst, formt dich und bringt dich näher zu deinem Ziel – auch wenn es sich in dem Moment nicht so anfühlt. 🎯

Es ist wichtig, Vertrauen in den Prozess zu haben. Der Weg mag nicht immer gerade sein, doch genau diese Kurven und Umwege machen dich aus.

Verliere nie die Hoffnung, auch wenn es schwer ist. Fortschritt geschieht nicht über Nacht, sondern mit kleinen Schritten, die du vielleicht gar nicht bewusst wahrnimmst. 🛤️

Die Reise zählt ✈️

Am Ende geht es nicht darum, jeden Tag auf dem absoluten Höhepunkt zu sein. Es geht darum, zu verstehen, dass die Reise – mit all ihren Hochs und Tiefs – zählt.

Deine Fortschritte sind real, auch wenn sie sich manchmal klein und unbedeutend anfühlen. Lass dich nicht von kurzfristigen Schwankungen verunsichern.

Schau dir an, wo du vor einem Jahr standest, und du wirst erkennen, wie viel du bereits erreicht hast. 🚀

Erlaube dir, die Tiefs zu akzeptieren, und freu dich auf die Hochs. Denn eins ist sicher: Das Leben wird weitergehen, und du wirst daran wachsen. 🌱

Frage zum Reflektieren und Kommentieren 🤔

💭 Wann hast du das letzte Mal wirklich deinen Fortschritt betrachtet?

Quelle

WisdomMadeEasy | CC BY-NC-ND 4.0

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Ranking
Schreibe einen Artikel mit Rangliste, z.B. “Die 7 besten Serien aller Zeiten”.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Send this to a friend