Gerade beim Thema Verhütung gibt es jede Menge Fake News, Lügen und Märchen. Ein paar davon findest du hier. 🤥

Lüge 1: Beim ersten Mal kannst du nicht schwanger werden 🤰

Das ist falsch. Zwischen dem ersten, zweiten oder hundertsten Mal Sex gibt es keinen Unterschied.

Sobald du ohne Verhütung mit jemandem Geschlechtsverkehr hast, kannst du auch schwanger werden.

Lüge 2: Coitus interruptus ist sicher ⛔

Sicher nicht! Coitus interruptus heißt wörtlich übersetzt so viel wie „unterbrochener Beischlaf“ und wird oft auch „Aufpassen“ genannt.

Gemeint ist damit, dass der Junge seinen Penis aus der Scheide zieht, kurz bevor er einen Samenerguss bekommt.

Klingt in der Theorie ja eigentlich super – man hat Sex und es werden keine Hormone (durch Pille, Verhütungspflaster & Co.) bzw. kein Kondom zur Schwangerschaftsverhütung gebraucht.

Aber so einfach ist es in der Praxis leider doch nicht. Denn schon vor dem Samenerguss kann Samenflüssigkeit aus dem Penis in die Scheide gelangen – der sogenannte Lusttropfen.

Und auch dieser Lusttropfen kann zu einer Schwangerschaft führen.

Die „Coitus interruptus“-Methode bedeutet jede Menge Risiko, schwanger bzw. Vater zu werden. Sie ist ehrlicherweise auch keine Verhütungsmethode.

Dazu kommt, dass man sich ja gar nicht wirklich fallen lassen kann beim Sex, weil man immer darauf achten muss, „ihnrechtzeitig herauszuziehen.

Und das in einem Moment, wo es vielleicht gerade am schönsten ist. Auch für die Frau bedeutet das ständige Überlegen, ob er eh aufpasst, Stress und Anspannung.

Gönn dir Spaß ohne Risiko, wenn du kein Kind möchtest, und überlege im Vorhinein, welche Verhütung am besten zu dir passt.

Lüge 3: Während der Regel kannst du nicht schwanger werden 🩸

Das stimmt nicht. Auch während der Regel ist ohne Verhütung eine Schwangerschaft möglich. Bei einem unregelmäßigen Zyklus kann der Eisprung zeitlich sehr nahe an der Periode liegen.

Da Sperma eine Überlebensdauer von mehreren Tagen hat, kann es so (quasi „nachträglich“) zur Befruchtung kommen. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar eher gering, aber es ist nicht ausgeschlossen.

Lüge 4: Die Pille ist 100%-sicher 💊

Auch das trifft nicht zu. Obwohl die Pille sehr sicher ist, gibt es auch bei dieser Verhütungsmethode keine vollständige Garantie gegen Schwangerschaft.

Bei einer ungenauen Einnahme, Durchfall, Erbrechen etc. ist der Verhütungsschutz für diesen Zyklus nicht mehr gegeben. 🤮

In sehr seltenen Fällen kann es auch passieren, dass man trotz regelmäßiger Pilleneinnahme schwanger wird.

Wer unsicher ist, kann zusätzlich noch ein Kondom verwenden. Zusätzlicher Aspekt dieser „kombinierten Verhütung“ ist, dass das Kondom auch vor der Übertragung von Geschlechtskrankheiten schützt, was die Pille nicht macht. 🦠

Lüge 5: Kondome kann man mehrmals benutzen

Auf keinen Fall – Kondome dürfen nur einmal verwendet werden. Einmal aufgerollt, ist das Kondom nur für den sofortigen Gebrauch geeignet.

Lüge 6: Ein Tampon verhütet auch

Stimmt nicht. Der Tampon wird ausschließlich bei der Regelblutung eingeführt und hat nichts mit Verhütung zu tun.

Beim Geschlechtsverkehr muss ein herkömmlicher Tampon unbedingt herausgenommen werden. Es gibt spezielle Tampons, sogenannte \\\“Soft-Tampons\\\“, die aussehen wie ein Schwämmchen. 🧽

Diese kannst du beim Sex in deiner Scheide lassen. Aber auch diese Tampons verhüten nicht!

Sie können während des Sex dann weit ins Innere der Scheide rutschen. Durch Pressen bekommt man sie aber danach auch wieder gut heraus.

Lüge 7: Vor der ersten Regel kannst du nicht schwanger werden 🤰

Falsch. Die Regel ist zwar ein Zeichen der Geschlechtsreife, es ist aber dennoch schon vorher möglich, schwanger zu werden.

Bereits vor der ersten Monatsblutung wird das erste Ei reif – ab diesem Moment kannst du schwanger werden.

Deshalb ist Verhütung auf jeden Fall wichtig, auch wenn du noch keine Regel hast. Denn niemand kann vorher sehen, wann das erste Ei reif wird.

Lüge 8: Zwei Kondome schützen besser als eines 2️⃣

Stimmt nicht. Zwei Kondome übereinander bieten keinen besseren Schutz, ganz im Gegenteil, die Wahrscheinlichkeit, dass sie reißen, ist SEHR groß!

Denn zwei Kondome übereinander reiben aneinander und das Risiko, dass sie dadurch kaputtgehen, ist hoch.

✅ Tipp – Info schützt

Das sind einige der häufigsten Lügen, die rund um das Thema Verhütung verbreitet sind – allerdings bestimmt nicht die einzigen.

Je mehr Infos du hast, umso besser kannst du für dich bestimmen, wie du dich vor einer ungewollten Schwangerschaft und der Übertragung von Geschlechtskrankheiten schützen möchtest.

Denn, was zu einem passt, ist sehr unterschiedlich.

Es gibt viele verschiedene Verhütungsmethoden. Wichtig ist, dass du dich für diejenige entscheidest, die für dich gut passt und mit der du dich auskennst

Quelle

mit freundlicher Genehmigung von Rat auf Draht

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Ranking
Schreibe einen Artikel mit Rangliste, z.B. “Die 7 besten Serien aller Zeiten”.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Send this to a friend