Was ist Selbstreflexion? 🔍

Okay, bevor wir überhaupt loslegen, lass uns kurz klären, was Selbstreflexion eigentlich bedeutet.

Ganz einfach gesagt, ist es eine Art, über dich selbst nachzudenken und dich besser kennenzulernen. Es geht darum, deine Stärken, Schwächen, Wünsche und Träume zu erkunden.

Indem du dich selbst besser verstehst, kannst du deine Entscheidungen bewusster treffen und deinen eigenen Weg finden. 💡

Der Zauber des „Warum?“ 🧙‍♂️

Du stehst vielleicht gerade an einem Punkt, an dem du dich fragst: „Warum soll ich mich überhaupt selbst reflektieren?“ Gute Frage!

Indem du dich selbst erkundest, öffnest du die Tür zu deinem inneren Kompass. Du entdeckst, was dich wirklich begeistert und motiviert. 🤩

Außerdem kannst du lernen, wie du in schwierigen Teilen deines Lebens handelst und dranbleibst, außerdem wie du schlimme Erfahrungen verarbeitest!

Du bist die einzige Person in deinem Leben, die immer für dich da sein wird und auch immer da ist. (wortwörtlich gemeint) 🤨🤯

The only journey is the journey within.

– Rainer Maria Rilke

Der Spiegel der Achtsamkeit

Ein Weg, um Selbstreflexion zu betreiben, ist durch Achtsamkeit. Dabei geht es darum, den Moment bewusst wahrzunehmen und deine Gedanken und Gefühle zu beobachten, ohne sie zu bewerten.

Achtsamkeit hilft dir, dich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und dich von äußeren Einflüssen zu lösen. 🧘‍♂️

Start your inner journey! ✨

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Ranking
Schreibe einen Artikel mit Rangliste, z.B. “Die 7 besten Serien aller Zeiten”.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Send this to a friend