Auf Komplimente zu reagieren kann schwierig sein, vor allem, wenn du das Gefühl hast, dass du eingebildet aussiehst, wenn du sie akzeptierst.

In Wirklichkeit wirst du bescheidener wirken, wenn du ein Kompliment höflich annimmst, als wenn du es ausschlägst oder zurückweist. 🤝

Es ist jedoch auch wichtig, zu wissen, wie man auf ein Kompliment reagiert. Lies weiter, um zu lernen, wie man das macht.

Fasse dich kurz

Du fühlst dich vielleicht veranlasst, alle Arten von Dingen zu sagen, wenn jemand dir ein Kompliment macht, aber manchmal besteht die beste Vorgehensweise, ein Kompliment zur Kenntnis zu nehmen, darin, einfach Danke zu der Person zu sagen, die dir das Kompliment gemacht hat. 😊

  • Wenn du etwas sagst wie „Danke! Es fühlt sich großartig an, zu wissen, dass du so denkst“ oder „Danke, ich schätze das Kompliment“, ist das eine vollkommen akzeptable Art zu reagieren.
  • Denke daran, zu lächeln und Augenkontakt zu der Person herzustellen, die dir ein Kompliment gemacht hat, um ihr zu danken. 👀

Widerstehe dem Bedürfnis, ein Kompliment zurückzuweisen oder abzulehnen

Manchmal verspüren Leute das Bedürfnis, ein Kompliment zurückzuweisen, indem sie ihre Anstrengungen oder Fähigkeiten herunterspielen.

In solchen Situationen fühlst du dich vielleicht veranlasst, zu sagen: „Danke, aber das war wirklich nicht der Rede wert.“

Auch wenn es so aussehen kannst, als wärst du bescheiden, wenn du ein Kompliment zurückweist oder ablehnst, kann es dich unsicher wirken lassen oder so aussehen, als wärst du auf der Suche nach weiteren Komplimenten. 🔎

Anstatt Komplimente zurückzuweisen, erlaube dir selbst, stolz auf das zu sein, was du erreicht hast und sage einfach „Danke.“ 🏆

Erwidere Komplimente aufrichtig

Manchmal verspürst du vielleicht das Verlangen, deine eigenen Fähigkeiten herunterzuspielen, indem du ein Kompliment, welches du gerade bekommen hast, an die Person, von der du es bekommen hast, zurückgibst, aber du solltest diesem Drang widerstehen. ❌

Wenn du etwas sagst wie: „Danke, aber ich bin nicht annähernd so talentiert wie du“, wird das den Eindruck hinterlassen, dass du unsicher bist und vielleicht sogar versuchst, die Person, die dir das Kompliment gemacht hat, zu übertreffen.

Diese Art von Antwort kann auch den Eindruck erwecken, dass du dich bei der anderen Person einschmeicheln willst.

Anstatt das Kompliment, das du erhalten hast, weiterzuleiten, mache der anderen Person im Gegenzug ein Kompliment, welches nicht mit dem ersten konkurriert.

Du könntest zum Beispiel etwas sagen wie: „Danke! Ich schätze das sehr. Ich denke, dass du heute auch eine wirklich tolle Präsentation gegeben hast!“ 🤝😊

Akzeptiere Komplimente, wenn du sie erstmals hörst

Bitte nicht um eine Erklärung oder eine Wiederholung des Kompliments. 🤔

Wenn du dein Gegenüber bittest, zu wiederholen, was es gerade gesagt hat oder das Kompliment genauer zu erklären, dann riskierst du, eingebildet oder narzisstisch zu wirken.

Akzeptiere das Kompliment, so wie es ist und bitte nicht um Bestätigung oder um Erklärungen.

Quelle

wikiHow | CC BY-NC-SA 3.0

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Ranking
Schreibe einen Artikel mit Rangliste, z.B. “Die 7 besten Serien aller Zeiten”.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Send this to a friend