Gestern haben wir darüber geredet, was du machen kannst, wenn dein Partner eifersüchtig ist. Heute klären wir, was krankhafte Eifersucht ist und was du machen kannst, wenn du eifersüchtig bist.

Krankhafte Eifersucht 

Wenn Eifersucht häufig ein Thema in der Beziehung ist und es gleichzeitig kaum Anlässe gibt, die das eifersüchtige Verhalten des Partners nachvollziehbar machen, kann es sich um eine krankhafte Form von Eifersucht handeln. 

Woran kann man krankhafte Eifersucht erkennen? 

Anzeichen können sein, dass die eifersüchtige Person

  • … sich häufig in Gedanken mit dem Verlust bzw. der Untreue des anderen beschäftigt und dadurch oft misstrauisch ist. 
  • …  oft die Sachen (z. B. Taschen, Nachrichten am Handy, …) oder den Aufenthaltsort des anderen (z. B. Kontrollanrufe, Tracken des Aufenthaltsorts, …) kontrolliert
  • … den anderen versucht einzuschränken, z. B. „Ich will nicht, dass du dich mit Freunden triffst!“ 
  • … dem anderen häufig vorwirft, untreu zu sein, ohne dass es dafür nachvollziehbare Anlässe gibt. 

Auswirkungen von Eifersucht 

Ist Eifersucht dauernd ein Thema in der Beziehung, wird es zur Belastung, meistens für beide.

Die eifersüchtige Person lebt dauernd in der Angst, sie könnte den Liebsten verlieren. Der andere fühlt sich wegen der Vorwürfe ständig genervt und eingeschränkt und es wird immer schwieriger eine längere schöne gemeinsame Zeit in der Beziehung zu erleben.

Gelingt es dann nicht, Wege aus der Eifersucht zu finden, kann es dann früher oder später zu einer Trennung kommen. 💔

Ursachen von Eifersucht 

Wird die Eifersucht nicht durch äußere Umstände ausgelöst und tritt sie immer wieder in verschiedenen Beziehungen auf, können folgende Ursachen eine Rolle spielen: 

  • Erfahrungen in früheren Beziehungen: z. B., wenn jemand in früheren Beziehungen verletzt oder betrogen wurde. 
  • Bindungserfahrungen in der Kindheit: z. B., wenn Eltern nicht passend auf die Bedürfnisse eines Kindes reagiert haben und dadurch kein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen entwickelt werden konnte. 👪
  • Minderwertigkeitsgefühle und generelle Selbstzweifel 
  • Besitzdenken: z. B., wenn jemand generell die Einstellung hat, der Partner „gehört“ einem und darf über die Lebensführung und Bedürfnisse des anderen bestimmen

Ich bin selbst eifersüchtig, was soll ich tun? 🤔

Wenn du selber merkst, dass du häufig und heftig eifersüchtig reagierst, ist es wichtig, dir bewusst zu machen, dass es um deine Gefühle und Ängste geht und nicht um das Verhalten deines Partners.

Es kann gut sein, dass es in deinem bisherigen Leben Umstände gegeben hat, die dazu beitragen, dass du relativ leicht in die Eifersucht kippst, z. B., wenn du schon einmal in einer früheren Beziehung betrogen wurdest.

Klar, dann wird man vielleicht misstrauisch oder vorsichtig. In einer neuen Beziehung sind aber vielleicht die damaligen verständlichen Gründe für die Eifersucht nicht mehr vorhanden und die Gefühle und Ängste von damals werden zur Belastung für deine jetzige Beziehung

Beim Überwinden deiner Eifersucht kann es dir möglicherweise auch helfen, wenn du versuchst, dir bewusst zu machen, was in eurer Beziehung gut läuft und was du an deinem Partner schätzt und für dich einzigartig macht. 💞

Erinnere dich an die guten Momente eurer Beziehung und überlege dir, was du selbst tun kannst, um euch weitere schöne Momente zu ermöglichen.  

Ganz oft hilft es, seine Eifersucht besser in den Griff zu bekommen, wenn man an seinem Selbstbewusstsein arbeitet. Z. B. könntest du dir eine Liste mit deinen Stärken und positiven Eigenschaften machen. 📝

Überlege dir, was dir gut gelungen ist oder was du schön an dir findest. Du könntest auch deine Freunde fragen, was sie an dir schätzen

Falls du merkst, dass du in deinen Gedanken über längere Zeit nur noch am Thema Eifersucht hängst und dir es nicht gelingt, die Eifersucht abzulegen, ist es empfehlenswert sich professionelle Hilfe zu suchen.

Eine Psychotherapie, ein Psychologe oder eine Beratungsstelle für Partnerschaftsprobleme kann dir dabei helfen, herauszufinden, welche Umstände dazu führen, dass du so heftig mit Eifersucht reagierst und einen anderen Umgang damit zu finden.  🤝

Quelle

mit freundlicher Genehmigung von Rat auf Draht

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Ranking
Schreibe einen Artikel mit Rangliste, z.B. “Die 7 besten Serien aller Zeiten”.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Send this to a friend