Dieses Emoji in der Überschrift, dass man normalerweise aus japanischen Animes sieht, beschreibt die Momente, wenn dir die Ärmel beim Händewaschen herunterrutschen oder wenn Lehrer dir doppelt Hausübung geben oder wenn du richtig Bock auf Cornflakes hast und noch eine Milchflasche entdeckst, die aber abgelaufen ist. T.T

Du wirst es nicht glauben, aber heute ist ein ganz besonderer Tag, den du sicher noch nicht kennst: der That Sucks Day! Wir feiern heute all das, was uns so richtig nervt und frustriert. Heute lassen wir unsere ganze Angepisstheit raus. ZEIT ZU RANTEN.

Die Geschichte hinter dem That Sucks Day 📖

Der That Sucks Day wurde von ein paar cleveren und genervten Leuten ins Leben gerufen, die der Meinung waren, dass es wichtig ist, auch den negativen Dingen im Leben Aufmerksamkeit zu schenken. Er wird am 15. April gefeiert.

Schließlich machen schlechte Tage und frustrierende Situationen einen großen Teil unserer Erfahrungen aus. Also warum sollten wir sie nicht feiern? 🎉

Aktivitäten für den That Sucks Day 🎭

  • Lass deinen Ärger raus: Schreibe all das auf, was dich im Moment richtig nervt. Egal ob Schule, der schlechtgelaunte Busfahrer oder die kleinen Alltagsärgernisse – lass es raus und fühle dich danach befreit! 💢
  • Mach einen „That Sucks“-Spaziergang: Gehe raus in die Natur und lass den Frust von der Seele. Dabei kannst du so richtig schön laut über alles schimpfen, was dir auf die Nerven geht. Die Vögel werden es dir danken! 🌳🗣️
  • Lerne aus den Rückschlägen: Nutze den That Sucks Day, um dich mit den Dingen zu beschäftigen, die schieflaufen. Nimm dir Zeit, um zu reflektieren, wie du in Zukunft besser mit solchen Situationen umgehen kannst. Manchmal steckt darin eine wichtige Lektion fürs Leben. 🤔💪

Fun Facts über den That Sucks Day 🌟

  • Der That Sucks Day wurde erstmals im Jahr 2004 in den USA gefeiert. Seitdem hat er sich auf der ganzen Welt verbreitet. 🌎
  • Menschen nutzen den That Sucks Day, um sich gegenseitig von ihren frustrierenden Alltagserlebnissen zu erzählen. Es ist erstaunlich, wie viel Lachen und gemeinsames Kopfschütteln dabei entstehen kann. 😂🤝
  • Der Hashtag #ThatSucksDay wird jedes Jahr am 15. April auf Social-Media-Plattformen verwendet, um lustige und ärgerliche Geschichten zu teilen. Schau doch mal vorbei und entdecke, wie andere Leute ihren That Sucks Day verbringen! 😉📱

Also, genieße den That Sucks Day und rante um dein Leben, denn HEUTE KANNST DU ES RECHTFERTIGEN 😄💪

Deine Ideen sind gefragt! 💡

Und zum Abschluss möchten wir dich dazu aufrufen, deine eigenen Ideen für neue Feiertage einzureichen. Welche Themen sollten deiner Meinung nach gefeiert werden?

Schicke uns deine Vorschläge und vielleicht wird dein Feiertag schon bald Wirklichkeit! ✨🎉

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Ranking
Schreibe einen Artikel mit Rangliste, z.B. “Die 7 besten Serien aller Zeiten”.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Send this to a friend