1. Dos and Don’ts 🛌🚫

Erstens, hier sind ein paar Dos and Don’ts, die du beachten solltest.

Dos, wie zum Beispiel, genug Schlaf zu bekommen und ausreichend zu essen, sind die Grundlagen für dein Gehirn, um auf Hochtouren zu laufen.

Don’ts hingegen sind Dinge wie Prokrastination und übertriebener Stress, die dich daran hindern können, dein Bestes zu geben.

Also, gönn dir die nötige Ruhe und halte dich fern von unnötigem Drama, um auf dem Weg zu deinem Prüfungserfolg nicht ins Stolpern zu geraten! 😴❌

2. Spice it up! 🌶️

Niemand mag trockenes Lernen! Deshalb ist es wichtig, etwas Würze in deine Lernroutine zu bringen.

Zum Beispiel könntest du beim Lernen oder in deiner Studybreak Musik hören.

Finde heraus, was für dich funktioniert und schmücke deine Lernsessions mit einer Prise Kreativität aus! 🎶🖍️

3. Freundeskreis – der Support-Act 🙌🤝

Stell dir deinen Freundeskreis als deinen Support-Act vor. Sie sind da, um dich zu motivieren und zu unterstützen.

Tausche dich mit ihnen aus, bildet Lerngruppen und helft euch gegenseitig. Gemeinsames Lernen kann Spaß machen und deine Motivation steigern.

Alone we can do so little; together we can do so much.

– Helen Keller

4. Der Auftrittstag 🎤

Der Testtag ist wie dein großer Auftritt. Sei selbstbewusst, bleib ruhig und gib dein Bestes!

Atme tief durch, bevor du loslegst, und wenn du auf eine knifflige Frage stößt, überspring sie und komme später zurück.

Gib dein Bestes, habe Spaß und lass dich durch nichts aufhalten!

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Ranking
Schreibe einen Artikel mit Rangliste, z.B. “Die 7 besten Serien aller Zeiten”.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Send this to a friend