Ob du die ganze Nacht hindurch gefeiert hast, gelernt hast oder du bis tief in die Nacht über einem Projekt gesessen bist – jetzt sitzt du in der Schule und schläfst gleich ein. 😴

Du versprichst dir selbst, dass du heute besonders früh ins Bett gehen wirst, dennoch musst du es erst noch durch diesen Tag schaffen, ohne dass deine Lehrer dich beim Schlafen erwischen.

1. Hör Musik 🎧

Muntere dich mit Musik auf. Sie löst emotionale Reaktionen in Menschen aus und beschäftigt viele Bereiche des Gehirns. 🧠

Nervige und schrille Musik funktioniert vermutlich besser als deine Lieblingssongs. Wenn du aber im Unterricht Musik hörst, solltest du gut aufpassen und obviously Kopfhörer verwenden. 🤝

Hör außerdem leise Musik anstatt lauter. Es ist ein üblicher Irrglaube, dass laute Musik dich am besten wach hält.

Tatsächlich ist es effektiver, wenn du sie sehr leise drehst. Dann musst du nämlich gut zuhören, um Instrumente und Gesang zu verstehen.

Wenn du den Text gerade so verstehen kannst, ist die Lautstärke richtig, denn dann muss sich dein Gehirn konzentrieren. 🔉

2. Zeig Interesse 💬

 Das kann dich von deiner Müdigkeit ablenken. Wenn du an etwas interessiert bist, konzentriert sich dein Gehirn. Also, interessiere dich für den Unterricht und die Dinge, die um dich herum geschehen.

3. Kühl dich ab 🧊

Wenn es an bei dir in der Schule etwas kühl ist, zieh deine Jacke oder deinen Pulli aus, damit es dir ein wenig frisch wird.

Sonst kannst du aufs Klo gehen und dir kaltes Wasser ins Gesicht spritzen. 💧

4. Iss gesund 🥗

Das richtige Essen kann dich ebenfalls wach halten, solange du dich nicht überfrisst. Wir alle wissen, dass übermäßiges Essen uns schläfrig werden lässt…

  • Snack den Tag über immer mal wieder etwas, anstatt wenige große Mahlzeiten zu essen.
    Dein Zuckerspiegel sollte nicht plötzlich in die Höhe schnellen, denn dann folgt unvermeidlich ein totaler Crash. 📈📉
    Ebenso funktioniert es mit Koffein: Nimm Kaffee oder Energydrinks über den Tag verteilt in kleinen Dosen zu dir. ☕
  • Iss zum Frühstück nicht zu viele Kohlenhydrate. Dein Körper würde damit ziemlich sicher später einen Durchhänger bekommen, weil er morgens ein Zuckerhoch erlebt hat.

5. Probier es mit Dehnübungen 🧘‍♀️

Dehn und dreh deinen Körper, um die Durchblutung anzuregen und dich munterer zu machen. Es kann auch helfen, wenn du deinen Kopf etwa 20 Sekunden lang rollst.

6. Nutze deine mentalen Kräfte 🧠

Es klingt schwierig, aber du solltest deinen Geist nicht in den „benebelten Modus“ schalten lassen.

Wenn du merkst, dass deine Gedanken abdriften, denk an einen Witz, einen Film, irgendwas, was dafür sorgt, dass dein Gehirn wach bleibt.

Extrem hilfreich kann es sein, wenn du an etwas denkst, das dich wütend macht. Nur Betrunkene können wütend sein und trotzdem von einer Sekunde auf die andere einschlafen. 🍻

Extra Mini-Tipps 😊

  • Trink ausreichend. Wenn du dehydriert bist, wirst du möglicherweise dadurch schläfrig. Kaltes Wasser kann dich wieder fit machen. 💧
  • Trink nicht zu viele Getränke mit Koffein. Das wirkt nur kurzzeitig und danach wirst du in ein tiefes Loch fallen und dich noch müder fühlen. 📉
  • Möglicherweise bist du gar nicht so müde, wie du denkst. Den Tag über träumst du vielleicht davon, sofort ins Bett zu kriechen, wenn du nachhause kommst, aber tust du das wirklich?
    Die meisten von uns sind doch schlagartig wieder wach, wenn wir mit der Schule fertig sind und den Rest des Tages genießen können. 🥱
  • Kühl deine Handgelenke unter fließend kaltem Wasser.
  • Beschränke deinen Koffeinkonsum auf maximal 300 mg pro Tag, um Nebenwirkungen zu vermeiden. ☕
Quelle

wikiHow | CC BY-NC-SA 3.0

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Ranking
Schreibe einen Artikel mit Rangliste, z.B. “Die 7 besten Serien aller Zeiten”.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Send this to a friend