Am Samstag, den 25.05.2024 hat der Landesjugendbewerb des Roten Kreuzes in Stift Göttweig stattgefunden. Es war der ersten Bewerb seit 2018 aufgrund von Corona. In diesem Jahr starteten 160 Kinder in 60 Gruppen bei den Helfi-Bewerben (ab dem alter von sechs Jahren), 222 Kinder und Jugendliche in 40 Teams widmeten sich den Herausforderungen der Ersten-Hilfe-Stationen im Rahmen der Bronze/Silber- und Gold-Bewerbe. Die Jugendgruppen wurden sehr gut von ihren Jugendbetreuer*innen ausgebildet. (82 Jugengruppenbetreuer*innen). Tulln trat mit drei Jugendgruppen an. Leon, Lisa, Selina, Ala und ich (Julia) traten im Gold-Bewerb an die schwierigste Stufe. Unsere Gruppe hieß Red Cross Chilli Peppers OG.
Der Erste-Hilfe-Bewerb umfasste sechs Stationen: Eine Theoriestation mit einem Fragekatalog, eine Einzelstation mit einer praktischen Übung wie beispielsweise das Anlegen eines Druckverbandes sowie Teamstationen. Bei den Teamstationen wurden realitätsnahe Notfallsituationen von Verletztendarsteller*innen inszeniert und mussten von den Teammitgliedern in wenigen Minuten gelöst werden wie zum Beispiel Reitunfall, Schnittverletzung, Kollaps oder Panikattacke. Zuerst musste sich der Teamleiter einen Überblick verschaffen. Gibt es Gefahrenpotenzial? Muss ich auf Eigenschutz achten? Dann wurden die einzelnen Teammitglieder zu den Patiet*innen zugeteilt und diese mussten versorgt und beruhigt werden. Und dann hieß es so schnell wie möglich den Notruf absetzten.
Was sagst du dazu?