Jeder Schüler einer Oberstufe kommt in die Situation, wo sich die Tests, bzw. Schularbeiten ansammeln wie die Fliegen. Dies kann oft Irritation, Angst oder gar Panik in Schülern auslösen und ebenfalls zu einer Überforderung beitragen.
Die Schüler wissen nicht, wie sie damit umgehen sollen, und weigern sich ebenfalls, mit jemandem darüber zu reden; dies macht es offensichtlicher weise nicht einfach, diese Angst zu besiegen.
Deshalb würde ich gerne meinen Senf dazu abgeben und euch meine Tipps geben, die mir persönlich helfen.
Mein erster Tipp gegen Stress und Panik ist das zusammensetzen mit Freunden. Egal ob nur zum Spaß oder zum Lernen, aber nicht alleine arbeiten zu müssen, kann schon stark motivieren. Etwas, das zumindest mir immer eine gewisse Ruhe bringt, ist, wenn ich anderen Leuten das Thema erklären kann, sodass sie es ebenfalls verstehen. Wenn du es erklären kannst, dann kannst du es auch anwenden!
Ebenfalls ist es wichtig, nicht NUR zu lernen. Hin und wieder kann eine Panik zu Lerneinheiten führen, die viel zu lange am Stück sind. Eine vernünftige Länge einer Lerneinheit ist maximal 2 Stunden und diese aufgeteilt mit 1 Pause dazwischen. Dies kann zwischen Leuten variieren, ist aber meistens am sinnvollsten.
Ich hoffe, meine Tipps konnten euch zumindest ein wenig helfen, danke fürs Lesen!
Was sagst du dazu?