Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung startet das Schuljahr 2023/24 mit dem Wettbewerb „energie:bewusst unterwegs“, um das Thema Energiesparen bei der Mobilität in den Vordergrund zu rücken.

Bei einem österreichweiten Wettbewerb können Schüler und Schülerinnen einzeln oder in Teams ihre Ideen zum Energiesparen bei der Mobilität präsentieren. Gesucht werden Ideen, um andere vom Energiesparen zu überzeugen. Schülerinnen und Schüler sollen durch eine kreative Umsetzung im Schulalltag wie auch im privaten Umfeld zum gemeinsamen Energiesparen motivieren.

Schülerinnen und Schüler entwickeln ein „Werbe/-Infovideo“ oder „Werbe/-Infoplakat“, das durch eine kreative Umsetzung im Schulalltag wie auch im privaten Umfeld zum gemeinsamen Energiesparen bei der Mobilität motivieren soll.

Für verschiedene Altersgruppen werden Preise vergeben. Eine bundesweit zusammengestellte Jury wählt bis Ende März 2024 aus den eingereichten Beiträgen die besten sechs Beiträge aus.

Die Bewertung der Jury erfolgt anhand folgender Kriterien:

  • Originalität des thematischen Zuganges
  • Qualität der inhaltlichen Auseinandersetzung
  • Kreativität und altersadäquate Umsetzung
  • Überzeugungskraft der vermittelten Botschaft
  • Qualität der Gestaltung

Es werden Preise je nach Schulstufe (Primar, Sek I, Sek II) vergeben. Als Preise für die sechs kreativsten Ideen werden Büchergutscheine oder Geldpreise für Exkursionen oder für weitere Bildungsvorhaben, etwa zu energierelevanten Aspekten vergeben.

Hier die gesamte Ausschreibung:

Sei kreativ! Wie würdest Du in einem Videoclip bzw. auf einem Plakat kreativ und motivierend zum Energiesparen in der Mobilität aufrufen?

  • Welche Ideen zum Energiesparen in der Mobilität hast Du?
  • Wie bist Du energie:bewusst unterwegs?
  • Welche Botschaften möchtest Du weitergeben, um andere vom Energiesparen in der Mobilität zu überzeugen?
  • Wie könntest Du andere davon überzeugen, damit ein möglichst großer Effekt erzielt werden kann?

Erarbeite einen Vorschlag (einzeln oder im Team), der durch Kreativität und Information zum Energiesparen im Bereich Mobilität anregen soll und

  • gestalte ein Kurzvideo (min. 60 – max. 120 Sekunden) oder ein aussagekräftiges Plakat,
  • finde einen aussagekräftigen Titel und
  • erstelle eine Kurzbeschreibung (2 – 3 Sätze).

Damit setzt Du ein Zeichen und startest mit Deiner Klasse energiebewusstes Verhalten in der Mobilität!

Alle weiteren Infos findest du auf der Website des Bildungsministeriums.

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
1
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Ranking
Schreibe einen Artikel mit Rangliste, z.B. “Die 7 besten Serien aller Zeiten”.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Send this to a friend