„Es ist aus.“ Meistens trifft einen diese Nachricht wie ein Schlag ins Gesicht. Gestern schien alles noch perfekt und heute ist es aus und vorbei. Ein Schock.
Leider bleibt kaum jemand von Liebeskummer verschont. Gefühle können sich verändern und so kann auch eine große Liebe einmal zu Ende gehen. 💔
Und das Schlimme ist, es tut jedes Mal von Neuem weh. Es gibt keinen Gewöhnungseffekt und auch kein Wundermittel, womit der Liebeskummer einfach vorbeigeht.
Vielleicht hast auch du diese Erfahrung schon gemacht. Die Beziehung ist vorbei und man fällt in ein tiefes Loch.
Viele von uns würden sich am liebsten nur mehr verkriechen. Und das ist eine Zeitlang auch okay so.
Aller Anfang ist schwer
Es ist ganz normal, wenn du am Anfang denkst, du wärst der unglücklichste und ärmste Mensch auf der ganzen Welt. 😓
Es ist okay, wenn du dich zurückziehst. Wichtig ist nur, dass du deine Gefühle zulässt. Schreie, weine, schimpfe, wenn dir danach ist.
Lass deine Trauer und deine Wut einfach raus. Alles ist okay, solange du die Wut nicht gegen dich selbst richtest! Denn dann würdest du dir nur noch mehr Schaden und Schmerzen zufügen! 🛑
Lass dich von Freunden oder deiner Familie einfach umarmen. Du wirst sehen, das befreit und du fühlst dich besser. 🤗
Auch wenn es vielleicht zu Beginn nur kurz anhält. Kuschel dich an dein Haustier, lass deinen Gefühlen bei Musik freien Lauf. 🎶
Wenn du den Frust nur runterschluckst, dann erwischt es dich zu einem anderen Zeitpunkt, denn dann verdrängst du deine Gefühle nur. Einfach „wegdenken“ funktioniert nicht.
Drüber reden
Für viele ist es eine große Stütze, einfach jemanden zum Reden zu haben. Jemanden, dem du alles erzählen kannst.
Vielleicht gibt es ja einen Freund oder Freundin, ältere Geschwister oder auch deine Eltern, bei denen du dir deinen ganzen Frust von der Seele reden kannst.
Sie hören dir zu und werden versuchen, dich so gut wie möglich aufzubauen und zu unterstützen.
Manchmal können auch Foren, in denen andere Jugendliche berichten, was ihnen geholfen hat, motivierend sein. Man liest, dass sie es auch geschafft haben. 📱
Schlussstrich ziehen ⛔
Wenn man mit jemandem zusammen ist und es plötzlich aus ist, kann man sich zuerst gar nicht vorstellen, dass man es je schafft, dass es einem wieder besser geht.
So schlimm es aber auch ist, irgendwann schafft man es durch diese schwierige Zeit durch. Damit es einem wieder bessergehen kann, muss man überhaupt einmal akzeptieren, dass die Beziehung vorbei ist.
Solange man sich mit Gedanken tröstet, dass man vielleicht ja doch wieder zusammenkommt, ist man noch nicht am Weg der Besserung.
Oft helfen bewusste Abschlussrituale, um einen endgültigen Abschied von der Ex-Beziehung zu schaffen.
✅ Tipp – Rituale zum Abschied
- Packe alles, was dich an deinen oder deine Ex erinnert, in eine Schachtel und verschnüre diese. Stell sie dann an einen Ort, wo sie dir nicht ständig ins Auge sticht. 📦
- Oder bring einfach alles auf Papier, was dich belastet. Schreib auf, was du über den Ex denkst. Den Brief kannst du dann feierlich verbrennen oder in einen Fluss werfen und dich somit von altem Ballast befreien. 🔥
- Manchmal kann so ein Abschied auch das Beenden der Freundschaft auf Facebook, das Nicht-Mehr Folgen auf Instagram oder das Löschen der Nummer aus dem Handy sein.
Morgen geht es im zweiten Teil mit mehr Tipps weiter. 😊
Quelle
mit freundlicher Genehmigung von Rat auf Draht
Was sagst du dazu?