Hast du jemals das Gefühl gehabt, in deinem Leben festzustecken? Egal, wie sehr du dich anstrengst, du scheinst einfach keinen Fortschritt zu machen? 🤔

Dieser Artikel hilft dir zu verstehen, warum dein Mindset den Unterschied machen kann und wie du von einem festen Mindset zu einem Wachstums-Mindset wechseln kannst. 🧠

Fixed Mindset vs. Growth Mindset 📈

Stell dir vor, jemand sagt zu dir: „Du bist so schlau!“ Klingt toll, oder? Doch leider kann dieses Kompliment mehr schaden als nützen.

Carol Dweck, eine weltweit anerkannte Psychologin und Forscherin, hat über ein Jahrzehnt damit verbracht, die Auswirkungen von Lob auf Kinder zu untersuchen. 🔬

In einer Studie besuchte Dweck mit ihrem Team mehrere Schulen in New York und ließ 400 Fünftklässler einige IQ-Tests (im Grunde Puzzles) machen. Am Ende erhielten die Kinder eine Rückmeldung zu ihrer Leistung:

  • Eine Gruppe wurde gelobt mit: „Du musst wirklich schlau sein.“
  • Die andere Gruppe erhielt das Lob: „Du musst wirklich hart gearbeitet haben.“

Anschließend durften die Kinder zwischen zwei Tests wählen:

  1. Ein schwierigerer Test, von dem sie viel lernen könnten. 📈
  2. Ein einfacher Test. 📉

Welche Gruppe war wohl eher bereit, den schwierigeren Test zu versuchen? Richtig, die Kinder, die für ihre harte Arbeit gelobt wurden!

90 % von ihnen sagten „Ja“ zu der Herausforderung. Im Gegensatz dazu wählten die meisten Kinder, die für ihre Intelligenz gelobt wurden, den leichteren Test.

Kinder, denen gesagt wurde, sie seien schlau, hatten Angst, etwas Neues auszuprobieren, bei dem sie möglicherweise nicht gut abschneiden könnten.

Sie glaubten, „schlau zu sein“ sei etwas, das man einfach hat, und wollten ihr Image schützen.

Auf der anderen Seite glaubten die Kinder, die für ihre harte Arbeit gelobt wurden, dass ihre Leistung in ihrer Kontrolle liegt und sie durch Anstrengung besser werden könnten. 💪

Warum ein Wachstums-Mindset wichtig ist 📈

Das Streben danach, sich selbst zu übertreffen und durchzuhalten, auch (oder besonders) wenn es nicht gut läuft, ist das Kennzeichen eines Wachstums-Mindsets.

Dies ist die Denkweise, die Menschen ermöglicht, in den herausforderndsten Zeiten ihres Lebens zu gedeihen. Hier sind einige Gründe, warum ein Wachstums-Mindset so wichtig ist:

  • Kontinuierliches Lernen:
    Mit einem Wachstums-Mindset bist du ständig bestrebt, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich zu verbessern. 💪
  • Resilienz:
    Du gibst nicht auf, wenn es schwierig wird, sondern siehst Herausforderungen als Chancen zum Wachsen. 🌱
  • Flexibilität:
    Du bist offen für Veränderungen und Anpassungen, was dir hilft, in einer sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein. 🌐

Fazit

Das Entwickeln eines Wachstums-Mindsets kann einen großen Unterschied in deinem Leben machen. Es ermöglicht dir, Hindernisse als Gelegenheiten zu sehen, kontinuierlich zu lernen und dich stetig zu verbessern.

Egal, wo du gerade stehst, du hast die Fähigkeit, dein Mindset zu ändern und dein volles Potenzial auszuschöpfen. 💪

Fragen zum Nachdenken und Reflektieren

💭 In welchen Bereichen deines Lebens könntest du von einem Wachstums-Mindset profitieren?

💭 Wie reagierst du normalerweise auf Herausforderungen? Könntest du deine Einstellung ändern?

Wenn du magst, kannst du deine Erkenntnisse gerne kommentieren. 😊

Quelle

WisdomMadeEasy | CC BY-NC-ND 4.0

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Titan

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Voting
Schreibe einen Artikel mit mehreren Elementen und lasse die Community abstimmen.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Meme
Wähle ein Bild aus der Galerie und erstelle ein lustiges Meme für den Community Feed.
Bild
Lade ein Foto in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Video
Poste ein YouTube-Video in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Send this to a friend