Bald ist es wieder so weit, die Schulsprecherwahl steht an.

Viele von euch haben es sicher schon mitbekommen, dass die alljährliche Schulsprecherwahl am Freitag, dem 29.09.2023, stattfindet. 😁

Damit ihr einen persönlichen Eindruck von den Kandidatinnen bekommt, werden euch am Donnerstag, dem 28.09.2023, Videos gezeigt, welche die Schülerinnen selbst aufgenommen und zur Verfügung gestellt haben.

Wer tritt an?

Wer sind die 4 Kandidatinnen, die sich dieses Jahr dazu entschieden haben, für das Amt der Schulsprecherin zu kandidieren?

  • Ricarda F. (6d)
  • Setareh S. (7b)
  • Katharina S. (7d) und
  • Sophie K. (8a)

… stehen dieses Jahr zu Wahl. Doch wofür stehen sie eigentlich ein? Das wird in der nächsten Zeit noch in einzelnen Steckbriefen auf dem Schülerblog veröffentlicht. 😊

Was genau wählen wir Schüler eigentlich bei der kommenden Wahl?

In erster Linie wählen wir am Freitag, welche Schülerinnen uns für das gesamte kommende Jahr vertreten werden.

Das Team der Schulsprecherinnen wird mit offenem Ohr für Probleme und Verbesserungsvorschläge von Schülern da sein.

Es ist vergleichbar mit den Klassensprecherwahlen, nur nicht klassen– sondern schulintern. Daher haben Schulsprecher auch mehr Verantwortung als Klassensprecher.

Warum sind Schulsprecher wichtig für Schulen?

Sie sind Vertreter der Schüler und sind sozusagen das Sprachrohr für die Interessen, Anliegen und Probleme der Schüler gegenüber der Schulleitung und den Lehrern.

Das Schulsprecherteam setzt sich aktiv für die Schüler ein, sei es in Bezug auf Bildungsangebote, Schulklima, Aktivitäten oder andere schulische Angelegenheiten.

Außerdem können sie als Vorbilder fungieren, die sich für positive Veränderungen einsetzen und andere Schüler dazu inspirieren, sich ebenfalls für die Schule und die Gemeinschaft zu engagieren.

Schulsprecher können Schulveranstaltungen organisieren und dazu beitragen, ein lebendiges Schulklima zu schaffen.

Was kannst du aus den Wahlen lernen?

Jeder sollte wählen gehen, denn darauf ist unsere Gesellschaft aufgebaut. Ohne richtige Wahlen, und vor allem genügend Wahlteilnehmer, funktioniert unsere Demokratie nicht richtig.

Auch darauf bereitet man sich durch solche Wahlen vor. Also, geht am Freitag, dem 29.09.2023 wählen und gebt eure Stimme für eure Favoritin ab, denn denkt daran:

Jede Stimme zählt! 💪

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Titan

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Voting
Schreibe einen Artikel mit mehreren Elementen und lasse die Community abstimmen.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Meme
Wähle ein Bild aus der Galerie und erstelle ein lustiges Meme für den Community Feed.
Bild
Lade ein Foto in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Video
Poste ein YouTube-Video in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Send this to a friend