Wir haben unserem Schulsprecherteam einige spannende Fragen gestellt und hier sind ihre Antworten. Viel Spaß beim Lesen!
Aber zuerst… introducing… das Schulsprecherteam im Schuljahr 2024/25:
-
Setareh Shahpar (8b)
-
Lukas Nagl (7c)
-
Anna Siegl (7c)
-
Cole Ritter (7a)
Was hat dich dazu motiviert, dich als Schulsprecher aufstellen zu lassen?
Setareh: „Ich helfe gerne Menschen und bin eine gute Zuhörerin. Außerdem liebe ich es, Dinge zu organisieren und Verantwortung zu übernehmen.“
Lukas: „Die Wünsche der Schüler umzusetzen“
Anna: „Ich wollte es mal ausprobieren und versuche so auch zu lernen besser vor Menschen aufzutreten.“
Cole: „die Lebenserfahrung, Verantwortung zu übernehmen.“
Welche Tipps würdest du anderen Schülern geben, die daran interessiert sind, sich als Schulsprecher aufstellen zu lassen?
Setareh: „Ich habe zwar keine spezifischen Tipps, aber ich kann jedem nur ans Herz legen, sich aufstellen zu lassen. Man lernt, vor Publikum zu sprechen, seine Aufgaben besser zu planen und ich persönlich habe deutlich ein stärkeres Selbstbewusstsein entwickelt.“
Lukas: „Augen zu und durch“
Anna: „Versuchs einfach! Es gibt viele Vorteile, die es mit sich bringt, ich hoffe zum Beispiel, dass ich lerne besser vor Menschen zu reden und einfach generell selbstbewusster auftrete.“
Cole: „Macht es! Man kann dadurch viel lernen.“
Ist es anstrengend, Schulsprecher zu sein? (+Begründung) Was macht man so im Schulsprecherteam?
Setareh: „Nein, es gibt vielleicht 2 bis 4 Sitzungen im Jahr, und natürlich muss man nicht immer als ganzes Team dabei sein, besonders wenn man zum Beispiel eine Schularbeit hat. Ab und zu hilft man beim Austeilen von Sachen (Kuchen, BORG-Flaschen usw.) und spricht vielleicht hin und wieder mit Lehrern oder dem Direktor. Aber man sollte sich nie überarbeitet fühlen, da es ein Team ist und immer jemand Zeit hat, auszuhelfen.“
Lukas: „Nein, überhaupt nicht. Wenn man es gerne tut, ist es nicht viel Arbeit. Ein paar Sitzungen und Organisatorisches.“
Anna: „Nicht wirklich! Ich finde, wir sind ein gutes Team und da wir uns eigentlich alles, was wir tun, gut aufteilen, finde ich es recht angenehm. Es gibt ein paar Sitzungen, zu denen wir gehen müssen, aber die gehen recht schnell vorbei, da ich sie eigentlich recht interessant finde.“
Cole: „Wenn einem die Aufgaben Spaß machen, ist es auf jeden Fall mehr interessant als anstrengend. Es finden ab und zu Sitzungen und Ähnliches statt, an denen man teilnehmen soll. Für die eigenen Ziele muss man selbst schauen, wie man diese erreicht.“
Welche ist die seltsamste Anfrage, die du je von einem Schüler bekommen hast? Falls du noch keine bekommen hast – was könntest du dir vorstellen, was sich Schüler vom Schulsprecherteam wünschen?
Setareh: „Seltsam war nichts, aber oft kommen Anfragen wie zum Beispiel, die Mittagspause zu verlängern, was leider nicht möglich ist.“
Lukas: „Da ich mich dafür eingesetzt habe, dass ich mich um das Fußballturnier einsetze, glaube ich, dass ich darüber Fragen gestellt bekomme.“
Anna: „Ich könnte mir nichts wirklich Seltsames vorstellen, da ich bis jetzt finde, dass die Schüler eh genau wissen, was sie wollen und manchmal fragen sie zwar öfter Sachen nach, die nicht ändern gehen, aber etwas Seltsames war bis jetzt noch nicht dabei.“
Cole: „Bis jetzt hab ich noch keine seltsamen Fragen gestellt bekommen.“
Welche Veranstaltungen oder Projekte plant ihr für die Schule in diesem Jahr?
Setareh: „Wenn sich die Schüler wieder eine Mottowoche wünschen, würden wir sie organisieren. Ansonsten sind wir jederzeit offen für weitere Projekte von SchülerInnen.“
Lukas: „Diverse Turniere, Kartenzahlung beim Buffet“
Anna: „Wir versuchen Kartenzahlung und Sportturniere in die Wege zu leiten, sind aber für weitere Ideen immer offen.“
Cole: „Die Mottowoche“
Last, but not least: Möchtest du unseren Lesern noch etwas mitgeben? (z.B. dein Lebensmotto oder einen Tipp fürs Überleben am BORG :D)
Setareh: „Augen zu und durch. Bleibt dran, auch wenn es schwierig wird – am Ende lohnt es sich immer “
Anna: „Mach dir die Lehrer zu Freunden, nicht zu Feinden, das ist auf die Länge besser!“
Ich bedanke mich beim Schulsprecherteam fürs Beantworten der Fragen!
⁃ Bahar aus dem Schülerblog-Team
Was sagst du dazu?