Im Rahmen des Psychologie-Unterrichts der 8a fand im Jänner 2023 eine Exkursion nach Wien statt. Wir besuchten zuerst das Museum “Dialog im Dunkeln” im 1. Bezirk und anschließend fuhren wir zum spektakulären “Blacklight-Minigolf“ in den 22. Bezirk.
Im “Dialog im Dunkeln” wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt. Während der Führung gingen wir in einen extrem dunklen Raum, wo wir absolut nichts sehen konnten. Wir waren ganz auf unsere anderen Sinne angewiesen, was nicht immer toll funktioniert hat: So stiegen wir uns beispielsweise sehr oft gegenseitig auf die Füße. 😅 Der Museumsführer versuchte, uns den Weg mit seiner Stimme und durch Klopfen mit seinem Blindenstock zu zeigen, was uns mehr oder weniger half.
Während der Führung mussten wir verschiedene Hindernisse überqueren, z.B. eine Hängebrücke und einen Zebrastreifen. Darüber hinaus durften wir eine Bootsfahrt unternehmen, die sich, aufgrund der vielen Geräusche, sehr real angefühlt hat. Am Ende der Führung hat uns der Museumsführer erzählt, dass er blind sei und dass nur blinde Personen im „Dialog im Dunkeln“ arbeiten dürfen.
Im “Blacklight-Minigolf“ waren die Bahnen mit verschiedenen Neonfarben beleuchtet, was ein exzellentes Spielerlebnis bot. Jede Bahn hatte ein besonderes Design und forderte eine spezielle Spieltechnik, um den Ball ins Loch zu befördern. Eine Runde bestand aus 18 Minigolfbahnen, die der Reihe nach gespielt werden. Es gibt keine zeitliche Begrenzung. Pro Bahn hat man allerdings maximal sechs Versuche.
Tipp: Am besten ist es, weiße Kleidung anzuziehen, damit sie richtig zum Strahlen kommt.
Wir feuerten uns gegenseitig an und hatten viel Spaß, während wir versuchten, jeweils unseren Ball ins Loch zu treffen. Die Atmosphäre war sehr entspannt und am Ende der Runde haben wir die Sieger der einzelnen Teams auserkoren und beglückwünscht. Jana, Markus und Frau Prof. Altmann konnten sich das Siegerpodest schnappen.
Alles in allem war der Ausflug wirklich cool – wir freuen uns schon auf den nächsten! 😁
Was sagst du dazu?