Es gibt genügend Menschen, die auf die Frage „Was ist dein Hobby?“ mit „Reisen“ antworten würden. In diesem Text werde ich ein paar Gründe aufzählen, wieso ihre Antwort, hätten sie zu einer anderen Zeit gelebt, wahrscheinlich anders ausgesehen hätte.
Sonne, Strand, Cocktails. So sieht für viele der perfekte Urlaub aus. Wenn man das Pech hat, in einem Binnenland zu leben, muss man dafür entweder einen Flug buchen oder ein paar Stunden im Auto verbringen. Beides kann sich eine normal verdienende Familie leisten. Vor 100 Jahren hätte sich die gleiche Familie wahrscheinlich mit einem Ferienaufenthalt im Inland begnügen müssen.
Auch der Transport war lange nicht so bequem und praktisch wie heute, wenn auch meiner Meinung nach viel ästhetischer. Davon abhängig von welcher Vergangenheit oder Region man spricht, benutzten die Menschen Tiere wie Kamele und Pferde, später dann auch Dampflokomotiven. Autos waren zunächst nur der reichen Bevölkerung vorbehalten.
Auch die Unterkünfte waren ein wenig anders als jetzt. Es gab Herbergen und Gaststätten, sie waren einfach eingerichtet und boten nur das Notwendigste. Oft übernachtete man einfach bei Verwandten. In großen Städten wie Wien, Paris und Rom wurden dann auch fancy Luxushotels gebaut, die waren dann logischerweise auch etwas teurer.
Es kommt natürlich sehr auf das Zeitalter an, in dem man reist, auf das Geschlecht, den Familienstand und seinen finanziellen Reichtum. Zusammenfassend kann man jedoch sagen, dass Reisen heute sehr viel einfacher ist und dass jede Möglichkeit für einen Tapetenwechsel genutzt werden sollte.
Was sagst du dazu?