Am 2.12.2022 hatten die Klassen 7A & 7B die Gelegenheit, mit den Lehrpersonen Mag. Katrin Lang und Mag. Katharina Marko die Uni Wien zu besichtigen. Wir lernten das Hauptgebäude im 1. Bezirk kennen. 

Dort angekommen, wurden wir in zwei Gruppen geteilt. Die erste Gruppe bekam eine Führung, während sich die zweite Gruppe (wo meine Wenigkeit dabei war) mit Frau Professor Lang andere Uni-Gebäude in der Nähe des Hauptgebäudes angesehen hat. 

Es gab mehrere Mini-Campusse mit vielen verschiedenen Gebäuden, wo viele verschiedene Studienrichtungen unterrichtet werden, z.B. Geografie.

Uns wurde schon an dem Tag als Tipp gegeben, dass man sich immer im Vorhinein gut anschauen sollte, wo die nächste Vorlesung stattfindet, weil es sehr einfach ist, dort die Orientierung zu verlieren. Kann ich nur bestätigen. 😅

Nach einer Stunde haben die Gruppen getauscht und Gruppe zwei hat eine Führung bekommen.

Zuerst bekamen wir diverse nützliche Infos, wenn man ein Buch aus der Bibliothek ausborgen will oder zurückgeben soll. Danach wurde uns die Hauptbibliothek gezeigt (die sieht sooo schön aus 🤩).

Nachdem wir die Schönheit der Bibliothek betrachten durften, wurde uns gezeigt, wie es hinter den Kulissen aussieht, wenn man Bücher ausborgt/vorbestellt.

Wir gingen in den “Keller” der Uni, wo es unzählige an Regalen gab. In den Regalen werden Bücher nach einer bestimmten Reihenfolge geordnet, damit man leichter den Überblick bewahren kann. Ich war trotzdem verwirrt. 😅

Fun Fact: Dort gibt es über 2 Millionen Bücher 🤯

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Titan

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Voting
Schreibe einen Artikel mit mehreren Elementen und lasse die Community abstimmen.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Meme
Wähle ein Bild aus der Galerie und erstelle ein lustiges Meme für den Community Feed.
Bild
Lade ein Foto in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Video
Poste ein YouTube-Video in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Send this to a friend