Die Eltern sind gegen den Freund oder die Freundin und wollen deine Beziehung verbieten? Dürfen die Eltern dir deine Beziehung verbieten? Hier erfährst du mehr!
Du bist Hals über Kopf in jemanden verliebt und dann stellt sich heraus, dass deine Eltern etwas gegen deinen Partner haben oder generell nicht wollen, dass du schon eine Beziehung hast.
Das kann echt enttäuschend sein, wünscht man sich doch eine ganz andere Reaktion von den Eltern, wenn man ihnen mitteilt, dass man verliebt ist und eine Beziehung hat.
Zum Beispiel, dass sie verstehen, wie wichtig dir die Beziehung ist oder sich mit dir über dein Glück freuen. Manche Eltern versuchen auch, die Beziehung einzuschränken oder zu verbieten.
Dürfen Eltern den Freund oder die Freundin verbieten?
Die Gesetze in Österreich schreiben vor, dass Eltern in der Erziehung das sogenannte „Kindeswohl“ berücksichtigen müssen.
Dazu gehört auch, dass sie es dir, deinem Alter entsprechend ermöglichen, freundschaftliche und partnerschaftliche Kontakte zu haben.
Schließlich ist es auch Teil einer normalen gesunden Entwicklung, dass man im Jugendalter erste partnerschaftliche Erfahrungen sammelt.
Es ist also nicht erlaubt, dass Eltern generell eine Beziehung verbieten. Nur wenn eine Beziehung das Kindeswohl gefährdet, wäre es angemessen, dass Eltern Maßnahmen setzen.
Ein Beispiel für eine Kindeswohlgefährdung wäre, wenn der Freund oder die Freundin immer wieder kriminelle Handlungen begeht und die Gefahr bestehen würde, dass du auch in kriminelle Handlungen hineingezogen wirst.
Ebenso würde es zu weit gehen, wenn Eltern entscheiden wollen, welcher Partner für dich passend ist und welcher nicht.
Du hast auch ein Recht darauf, selbst herauszufinden, wen und was du liebenswert findest und mit wem du eine Beziehung haben möchtest.
Auch im Bereich der Sexualität kannst du im Rahmen der gesetzlichen Altersgrenzen selbst entscheiden, ob, wann und mit wem du Sex haben willst.
Eltern haben allerdings ein sogenanntes „Aufenthaltsbestimmungsrecht“, das heißt, sie dürfen bis zu deinem 18. Geburtstag deinen Aufenthaltsort bestimmen.
Es ist also empfehlenswert, sich gewisse Vereinbarungen mit den Eltern auszumachen, was die Treffen mit dem oder der Freund betrifft.
Das Aufenthaltsbestimmungsrecht hat aber auch gewisse Grenzen. Eltern dürfen dich nicht über längere Zeit nur zu Hause einsperren und dir generell Kontakte zu Gleichaltrigen verbieten.
Du kannst natürlich auch immer selbst entscheiden, ob und wann du deinen Eltern von deiner Beziehung erzählen magst.
Gründe, warum Eltern den Freund oder die Freundin verbieten wollen
Für ein Gespräch mit deinen Eltern, kann es hilfreich sein, die Gründe zu kennen, warum sie gegen die Beziehung sind. So kannst du auf diese eingehen und vielleicht auch manche ihrer Befürchtungen aus der Welt schaffen.
Es kann unterschiedliche Gründe geben, warum Eltern eine Beziehung verbieten wollen, z. B.:
Angst vor einer Schwangerschaft
Manche Eltern machen sich Sorgen, dass du dann bald mit deinem Partner schläfst und es zu einer ungewollten Schwangerschaft kommen könnte.
✅ Tipp #1
Ganz egal, ob du dir schon vorstellen kannst, schon bald mit deinem Partner zu schlafen, dir noch Zeit lassen willst oder dich da gar nicht festlegen willst und mal schaust, wie sich die Beziehung entwickelt – es kann manchmal helfen, wenn deine Eltern wissen, dass du dir bereits Gedanken über Verhütung gemacht hast.
Falls es für dich passt, kannst du deinen Eltern davon erzählen. Du kannst selbst entscheiden, was und wie viel du ihnen erzählen möchtest.
Viele Eltern sind auch beruhigter, wenn sie wissen, dass für Verhütung bereits gesorgt ist, z. B. Kondome bereits vorhanden sind oder ein Verhütungsmittel regelmäßig eingenommen oder angewendet wird (Pille, Verhütungspflaster, …).
Angst, die Schulleistungen lassen nach
Manche Eltern haben Angst, dass weniger oder gar nichts mehr für die Schule getan wird, wenn man eine Beziehung hat.
✅ Tipp #2
Du könntest in dem Fall deinen Eltern vorschlagen, dass du dich immer erst dann mit deinem Freund oder deiner Freundin triffst, wenn du alles für die Schule erledigt hast.
Oder du bittest sie um einen Vertrauensvorschuss und vereinbarst, solange die Schulnoten gleich bleiben, darfst du deinen Partner oft sehen und wenn deine Schulnoten tatsächlich schlechter werden, triffst du ihn oder sie weniger.
Morgen wirds 3 weiteren Gründe für ein Verbot geben, aber natürlich auch die passenden Tipps dazu. 😊
Quelle
mit freundlicher Genehmigung von Rat auf Draht
Was sagst du dazu?