Verhüten mit der Pille – Ab wann geht das?

Die Pille ist verschreibungspflichtig und kann vom Frauenarzt verordnet werden. Ein festes Mindestalter gibt es nicht; die Verschreibung hängt von der biologischen und psychischen Reife ab. 🌸

Wie wirkt die Pille?

Die Pille enthält Hormone, die den natürlichen weiblichen Geschlechtshormonen ähneln. Sie verhindert den Eisprung und verdickt den Schleim im Gebärmutterhalskanal, wodurch Samenzellen nicht eindringen können. 🛡️

Welche Arten von Pille gibt es?

Kombinationspillen

Diese enthalten sowohl Östrogen als auch Gestagen. Sie können innerhalb von 12 Stunden nachgenommen werden, falls man die Einnahme vergessen hat. 🌿

Mikropillen

Enthalten beide Hormone, aber in niedrigerer Dosierung. Auch hier ist eine Nachnahme innerhalb von 12 Stunden möglich. 🌺

Östrogenfreie Pillen (Minipillen)

Diese enthalten nur Gestagen. Es gibt Unterschiede je nach Gestagenart:

  • Levonorgestrel: Regelmäßige Einnahme ist wichtig. Nach 3 Stunden ohne Einnahme ist der Schutz nicht mehr gegeben.
  • Desogestrel: Ein Zeitfenster von 12 Stunden zum Nachnehmen.

Minipillen verdicken den Schleim im Gebärmutterhalskanal und verhindern den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut.

Bei Desogestrel wird auch der Eisprung verhindert. Minipillen werden durchgehend eingenommen, ohne Einnahmepause. 🌸

Wie wird die Pille eingenommen?

Bei den meisten Präparaten nimmt man 21 Tage lang täglich eine Pille, gefolgt von einer 7-tägigen Pause. In dieser Pause kommt es zur Abbruchblutung.

Es gibt auch Varianten, bei denen 28 Tage lang täglich eine Pille genommen wird, davon 4 Placebos ohne Wirkstoff. 🌷

Worauf muss man bei der Einnahme achten?

  • Andere Medikamente: Manche können die Wirkung der Pille beeinflussen. 🌿
  • Erbrechen/Durchfall: Innerhalb von 4 Stunden nach Einnahme kann die Wirkung beeinträchtigt sein. Eine zusätzliche Pille sollte eingenommen werden.
  • Rauchen: Erhöht das Risiko für Thrombosen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 🚭

Pille vergessen! Was tun?

Sollte die Einnahme vergessen werden, muss die Pille so schnell wie möglich nachgenommen werden:

  • Innerhalb von 12 Stunden (Kombinations- und östrogenfreie Pillen) bzw. 3 Stunden (Minipille): Der Schutz bleibt erhalten.
  • Länger als 12 bzw. 3 Stunden: Zusätzlich mit Kondom verhüten.

Welche Nebenwirkungen hat die Pille?

Nebenwirkungen können in den ersten 3 bis 6 Monaten auftreten, darunter Zwischenblutungen, Brustspannen, Übelkeit und Kopfschmerzen.

Positive Effekte können eine Verringerung von Menstruationsbeschwerden und eine Verbesserung des Hautbilds sein. 🌹

Tipp – kein Schutz vor Geschlechtskrankheiten

Die Pille schützt nicht vor Geschlechtskrankheiten. Hier hilft nur die Verwendung von Kondomen! 🛡️

Solche Nebenwirkungen können, müssen aber nicht auftreten!

Manchmal ist es notwendig mehrere Präparate auszuprobieren, bis man eine Pille gefunden hat, die man gut verträgt. Dein Arzt ist dabei der richtige Ansprechpartner!

Quelle

mit freundlicher Genehmigung von Rat auf Draht

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Titan

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Voting
Schreibe einen Artikel mit mehreren Elementen und lasse die Community abstimmen.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Meme
Wähle ein Bild aus der Galerie und erstelle ein lustiges Meme für den Community Feed.
Bild
Lade ein Foto in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Video
Poste ein YouTube-Video in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Send this to a friend