Was ist das überhaupt?
Ein Web-Designer gestaltet das Aussehen von Websites. Sie kümmern sich um das Layout, Farben, Bilder und stellen sicher, dass die Seite gut aussieht und leicht zu bedienen ist. Dabei achten sie darauf, dass die Website auf verschiedenen Geräten gut funktioniert.
Bespielberufe
- UI/UX Designer – Fokus auf das Design der Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung.
- Grafikdesigner für Web – Gestaltung von Grafiken und visuellen Elementen für Websites.
- Frontend-Designer – Gestaltung des sichtbaren Teils einer Website, oft in Zusammenarbeit mit Entwicklern.
- Interaction Designer – Spezialisierung auf die Interaktivität von Webseiten und Anwendungen.
- Web-Entwickler mit Design-Fokus – Kombination aus Design und technischem Wissen, um die Website sowohl zu gestalten als auch umzusetzen.
Der Weg zum Beruf
-
Ausbildung: Du kannst eine klassische Berufsausbildung als Mediengestalter oder Lehre zum Medienfachmann machen, wo du Webdesign und Programmierung lernst. Dauert ca. 3 Jahre.
-
Studium: Ein Studium in Medieninformatik oder Design geht tiefer in Theorie und Praxis. Dauer: 3 Jahre Bachelor. (2 Jahre Master hinten dran dadurch höheres Gehalt)
-
Online-Kurse: Du kannst auch selbst Webdesign lernen, zum Beispiel mit Online-Kursen auf Seiten wie Udemy oder freeCodeCamp. Dauer variiert je nach Kurs.
-
Selbststudium: Wenn du dich selbst einarbeiten willst, kannst du viele kostenlose Ressourcen im Internet nutzen.
Skills
-
Gute Ausdrucksweise
Technische Fähigkeiten
-
Grundkenntnisse in Videoaufnahme und Beleuchtung
-
Bedienung von Streaming-Software (z.B. Premiere Pro, OBS Studio, vMix)
-
Grundlegende Video und Audiobearbeitung mit verschieden Programmen
-
Genaues und strukturiertes Arbeiten
Gehalt
Das Gehalt für Web-Designer in Deutschland liegt im Durchschnitt bei:
-
Einsteiger: 30.000 – 40.000 € brutto/Jahr (ca. 1 702,53€ Netto im Monat)
-
Mit Erfahrung: 40.000 – 55.000 € brutto/Jahr (ca. 2 084,42€ Netto im Monat)
-
Senior: 55.000 – 70.000 € brutto/Jahr (ca. 2 676,77€ Netto im Monat)
Die Höhe hängt von Erfahrung, Standort und Branche ab.
Jobchancen
Die Jobchancen für Web-Designer sind gut, da viele Unternehmen digitale Präsenz brauchen. Wichtige Fähigkeiten sind gutes Design, UX/UI-Kenntnisse und Programmierung (z. B. HTML, CSS). Es gibt viele Möglichkeiten in Agenturen, bei großen Firmen oder als Freelancer.
Was sagst du dazu?