„In einer Welt, die zunehmend von digitalen Netzwerken geprägt ist, ist der Beruf des Social Media Managers heute unverzichtbar. Social Media ist längst mehr als nur ein Ort für private Posts – es ist ein mächtiges Werkzeug für Unternehmen, Marken und Influencer, um mit ihrer Zielgruppe zu interagieren und ihre Botschaften zu verbreiten. Doch was genau macht ein Social Media Manager? Welche Aufgaben übernimmt er und wie wird man in diesem spannenden und kreativen Beruf erfolgreich? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Rolle des Social Media Managers und die vielen Möglichkeiten, die dieser Beruf bietet.“
Was macht ein Social-Media-Manager eigentlich?
Sie entwickeln Konzepte zur optimalen Präsentation eines Unternehmens auf Plattformen wie Facebook, Instagram oder Twitter. Sie analysieren das Verhalten und Interessen ihrer jeweiligen Zielgruppe, um die Social-Media-Aktivitäten danach einzurichten. Außerdem planen und betreuen Sie die redaktionellen Inhalte und entscheiden welche Kanäle genutzt werden dürfen, noch dazu beobachten Sie auch die veröffentlichten Beiträge der UserInnen und reagieren darauf. Darüber hinaus optimieren social-Media-ManagerInnen den Webauftritt eines Unternehmens und entwickeln diesen weiter. Ihre Ziele sind unter anderem die Steigerung der Aufmerksamkeit für das Unternehmen oder dessen Produkte, die Verbesserung des Firmenimages und ein erfolgreiches Customer Relationship Managment. Den Erfolg der gesetzten Maßnahmen überwachen sie mit spezieller Analyse-Software und erstellen Berichte.
Welche Aufgaben hast du als Social-Media-Manager?
- Texte, Fotos, Videos erstellen
- Social-Media-Aktivitäten analysieren und optimieren
- Online-Marketingstrategien entwickeln und umsetzen
- Nutzerverhalten analysieren
- Social-Media-Kanäle von Unternehmen betreuen
- KundInnen beraten
Welche Fähigkeiten brauchst du als Social-Media-Manager?
- Freude am Kontakt mit Menschen
- Gerne Kreativ arbeiten
- Interesse für Medien
- interesse für Social-Media
- Kommunikationsfähigkeit
- Logisch-analytisches Denken
- Organisationstalent
- Selbstständiges Arbeiten
- Serviceorientierung
- Technisches Verständnis
Wie viel Verdient man als Social-Media-Manager?
- Einstiegsgehalt: 2.050€ bis 2.510€
- Maximalgehalt: 3.217€
- Durchschnittsgehalt im Jahr: 38.600€
- Stundenlohn: 20€
Was sind die Aufstiegsmöglichkeiten als Social-Media-Manager?
Es gibt sämtliche Hierarchiestufen die man durchwandert zum Beispiel vom Teammitglied über die Teamleitung bis hin zur Bereichsleitung.
- Senior/Lead Social Media Manager: Übernahme von Führungsaufgaben und Teamleitung.
- Social Media Strategist: Entwicklung langfristiger Social Media Strategien.
- Head of Social Media: Leitung der gesamten Social Media-Abteilung.
- Content Manager: Verantwortung für Content-Strategie.
- Digital Marketing Manager: Erweiterung auf umfassende digitale Marketingstrategien.
- Influencer Marketing Manager: Fokus auf Influencer-Kooperationen.
- Freelancer/Selbstständigkeit: Beratung und Betreuung von Kunden als unabhängiger Experte.
Mit was arbeitet ein Social-Media-Manager?
z.B.: Instagram, Facebook oder Twitter, wo sie z.B.: Werbekampagnen durchführen und PR betreiben
Wie wird man ein Social-Media-Manager?
- abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaft (normalerweise mit einem Fokus auf Marketing oder PR) oder im Bereich der Kommunikationswissenschaft
- Studium:
Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing bieten eine gute Grundlage. Viele Hochschulen bieten mittlerweile auch spezifische Studiengänge oder Module zum Thema „Digitale Kommunikation“ oder „Social Media Marketing“ an. -
Berufsausbildung:
Es gibt keine direkte Ausbildung zum Social Media Manager, aber verwandte Ausbildungsberufe wie Kaufmann für Marketingkommunikation, Mediengestalter oder Content Manager können eine gute Basis bieten. -
Weiterbildung / Zertifikate:
Eine der beliebtesten Möglichkeiten ist die Weiterbildung über spezialisierte Kurse. Anbieter wie IHK, AKAD, HubSpot Academy oder Google bieten Zertifikatskurse in Social Media Marketing, Online-Marketing und Content-Management an.
Wie hoch sind die Chancen einen Arbeitsplatz zu finden?
Sie sind sehr hoch, da Sozial Media zur heutigen Zeit sehr gefragt sind!
Können wir uns vorstellen Social-Media-Manager zu werden?
Zwei unserer Gruppe könnten es sich schon vorstellen, da es sicher Interessant sein kann an der Seite eines Berühmten zu sein. Der andere Teil unserer Gruppe nicht, da es sie nicht anlächelt.
Was sagst du dazu?