Was ist ein Medizininformatiker?

Medizininformatiker sind Expert/innen an der Schnittstelle von Medizin und Informatik und beschäftigen sich mit der Entwicklung, Implementierung und Optimierung von Informationssystemen im Gesundheitswesen. Dieser befasst sich mit der systematischen Organisation, Repräsentation und Analyse von Daten, Informationen und Wissen. Darum ist dies auch ein sehr interessanter Beruf.

Was macht ein Medizininformatiker?

Sie arbeiten an der Entwicklung, Betreuung und dem Vertrieb von Medizinischer IT-Systemen. Sie entwickeln und programmieren moderne medizinische Anlagen und Geräte, unter anderem medizinische Wissensmanagementsysteme, Datenbanken, Arztpraxis-Software oder elektronische Krankenakten.Medizininformatiker*innen (Clinical-Engineers) analysieren und lösen medizintechnische und betriebswirtschaftliche Probleme.

Ausbildung:

Die Aufgaben sind  in Krankenanstalten.Man braucht eine erfolgreich abgeschlossene Matura, eine Studienberechtigungsprüfung oder eine Berufsreifeprüfung und die Ausbildungsinhalte wie Mathematik, Statistik, Biologie, Chemie. Medizininformatiker sind sehr gefragt und haben besonders mit einem Master beste Karriereaussichten.

Notwendige Skills und Interessen:

Man muss in diesem Job als Team arbeiten können.

Dazu erwerben sie neben ihrer Informatik-Kompetenz Wissen über medizinische und klinische Bedürfnisse, Fragestellungen und Prozeduren sowie Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Verarbeitung medizinischer Daten, Bilder und Informationen und zur Unterstützung medizinischer Abläufe. Man braucht auch Kenntnisse zu Kommunikationsfähigkeit, Logisch analytisches Denken,Problemlösungsfähigkeit, technisches Verständnis.

Typische Tätigkeiten:

Medizinische Datenmanagementsysteme entwickeln und implementieren 

  • Elektronische Datenbanken und Gesundheitsakten programmieren
  • IT-Systeme des Gesundheitswesens entwickeln und optimieren 

  • Software installieren 

  • Tests durchführen 

  • Technische Fehler beheben

  • Datensicherheitsmaßnahmen implementieren 

  • Gesundheitsinstitutionen beraten 

Implementieren bedeutet Umsetzung von Strukturen und Prozessabläufen, die durch eine Planung vorab festgelegt wurden.


Die Arbeits Habitate: 

Die Medizininformatiker arbeiten in Krankenhäusern, Arztpraxen und mit Software, Datenbank Anbietern in medizinischen Versorgungszentren. 

Beispiel für Einsatz von Medizininformatikern und Wo arbeitet ein Medizininformatiker?

Zwischen Krankenhäusern, Arztpraxen, Reha-Einrichtung und medizinischen Forschungseinrichtungen. In der klinischen Forschung, aber auch in der Pharmaindustrie arbeiten Medizininformatiker/innen bei der Planung,Durchführung und Auswertung klinischer oder pharmakologischer Studien mit.

Gehalt:

 Die Berufseinsteiger bekommen im Monat ca. 2.300 bis 2.800 Euro Netto und wenn man mehrjährige Berufserfahrungen  hat, bekommt man bis zu 4.300  Euro Netto pro Monat.

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Johanna (5c)

Recruit

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Voting
Schreibe einen Artikel mit mehreren Elementen und lasse die Community abstimmen.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Meme
Wähle ein Bild aus der Galerie und erstelle ein lustiges Meme für den Community Feed.
Bild
Lade ein Foto in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Video
Poste ein YouTube-Video in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Send this to a friend