Informatiklehrer*in – klingt vielleicht irgendwie langweilig, oder nicht? Wir werden dir erklären, was hinter diesem Beruf eigentlich alles steckt und was einen vielleicht dazu bringen könnte, Informatiklehrer*in zu werden
Was macht man als Informatiklehrer/in eigentlich?
Als Informatiklehrer*in unterrichtet man, wie der Name schon sagt, Kinder/Jugendliche im Fach Informatik. Es geht darum, den Schüler*innen Informatik näherzubringen, aber auch ihnen wichtige technische Sachen zu lehren, die sie in der Zukunft brauchen. Informatiklehrer*innen sind auch für den Großteil des IT-Bereichs der Schule da.
Typische Aufgaben eines Informatiklehrers?🧐
-
Unterrichten des Unterrichtsfachs
-
den Unterricht vorbereiten – Arbeitsaufträge, Erklärungen für Themen
-
Ansprechpartner für technische Probleme in der Schule
Welche Fähigkeiten sollte man haben?
Damit man diesen Beruf ausüben kann, sollte man gewisse Fähigkeiten mitbringen. Dazu gehören natürlich auch der Umgang mit Jugendlichen/Kindern wie bei jedem Lehrerjob, aber auch das Verstehen und das Interesse an der Informatik wie die Fähigkeit, Probleme zu lösen.
Wie viel verdient man als Informatiklehrer*in?🤯
Als Informatiklehrer*in verdient man durchschnittlich 2300 € netto im Monat, das sind hochgerechnet 25 700 € im Jahr. Das Gehalt schwankt natürlich, je nachdem, wo man genau angestellt ist.
Welche Ausbildung benötigt man für diesen Beruf?
Um Informatiklehrer*in zu werden, ist der erste Schritt die Matura oder ein Masterabschluss auf einer Berufsbildenden Schule mit dem Fach berufliche Informatik. Danach macht man ein Lehramtsstudium mit dem Fach Informatik, um die Ausbildung zu beenden.
Welche Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben?🤓
Es gibt verschiedene Jobs, mit denen man als Informatiklehrer aufsteigen kann, jedoch ist der Informatikprofessor der bekannteste. Um das zu werden, benötigt man einen Doktortitel in dem Informatikbereich, den man unterrichten möchte, und eine Profession (-bestimmte Ausbildung für den Beruf).
Würdet ihr euch in diesem Beruf sehen?
Informatiklehrer*in ist ein vielseitiger und interessanter Beruf, indem man den Umgang mit Menschen und die Informatik vereint. Wenn man solche Interessen hat, könnte dieser Beruf etwas für einen sein.
Was sagst du dazu?