Wenn du immer in Stress bist und versuchst, Dinge zu erledigen, ist es vielleicht an der Zeit, deinen Tag besser zu organisieren.

Du solltest die Aktivitäten, die du machen musst, festlegen, einen effektiven Zeitplan erstellen und daran arbeiten, organisiert zu bleiben.

Mit ein wenig Anstrengung und Zeit wird deine Routine zur Gewohnheit und du wirst deine Tage effizienter und erfolgreicher gestalten. 🎯

1. Deine Aktivitäten bestimmen 📝

  • Schreibe auf, was du tust. Nimm ein Notizbuch und einen Stift, die du für ein paar Tage bei dir tragen wirst.

    Schreibe alle Aktivitäten auf, die du unternimmst, einschließlich Schule, Besorgungen, Selbstpflege und Spaß. 📚🎉

    Schreibe auch auf, wie oft du diese Tätigkeiten gewöhnlich ausführst (täglich, wöchentlich, monatlich).
  • Schließe jegliche Wünsche ein. Wenn es andere Dinge gibt, die du gerne tun würdest, die du aber nie zu verwirklichen scheinst, dann setze diese auf deine Liste.

    Während du deinen Tag organisierst, wirst du herausfinden, wie du diese neuen Aktivitäten in deinen Tagesablauf integrieren kannst. 

    Dies könnten Dinge sein wie:
    • Sport 🏀
    • gesunde Mahlzeiten zubereiten 🥗
    • Gitarre spielen 🎸
    • mit Freunden chillen 👩🏻‍🤝‍🧑🏻
  • Lege fest, wie lange jede Aktivität dauert. Sobald du eine Liste deiner Aktivitäten hast und weißt, wie oft du die einzelnen Aufgaben erledigst, musst du darüber nachdenken, wie lange die einzelnen Aktivitäten dauern. ⏰

    Gib dein Bestes, um realistisch zu sein.
    • Rechne die Zeit mit ein, die du benötigst, um dorthin zu gelangen, wo du sein musst. 🚈
    • Schließe die Zeit ein, die du benötigst, um dich auf jede Aktivität vorzubereiten.
    • Schließe die Zeit ein, die du zum Packen benötigst. Wenn du zum Beispiel Sport machst, musst du vielleicht duschen und dich umziehen, wenn du fertig bist. 🚿
  • Lasse unnötige Aktivitäten weg. Jeder Tag hat nur 24 Stunden. Das bedeutet, dass du dir aussuchen musst, welche Aktivitäten für dich am nützlichsten sind.

    Dieser Lebenswandel hat zwei Seiten: Du musst einige zeitraubende Gewohnheiten ablegen und lernen, „Nein“ zu sagen.

    Zu den üblichen zeitraubenden Gewohnheiten gehören soziale Medien oder Fernsehen.

    Wenn du dich mit dieser Art von Aktivitäten beschäftigst, solltest du dir überlegen, dir einen Wecker zu stellen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, musst du wieder an die Arbeit gehen. ⏰

2. Einen Plan machen 🧾

  • Wähle einen Planer aus. Hol dir einen Planer, mit dem du alle Dinge berücksichtigen kannst, die du machen musst. Dabei kann es sich um einen digitalen Planer (wie einen Google-Kalender) oder um einen physischen Planer handeln, in den du reinschreiben kannst.

    Wichtig ist, dass du deinen Planer die ganze Zeit bei dir tragen kannst. Ein Planer hilft dir, auf dem richtigen Weg zu bleiben. 📓
  • Starte mit Dingen, die nicht verhandelbar sind. Beginne mit der Organisation deines Tages, indem du Aufgaben aufschreibst, die dir aufgetragen werden.

    Dazu können Dinge wie Schule, Treffen oder Termine gehören. Denke daran, Zeit einzuplanen, um dich auf diese Aufgaben vorzubereiten und zu pendeln. 🚗
  • Plane andere Aufgaben in deinen Zeitplan ein. Sobald du die nicht verhandelbaren Punkte aufgeschrieben hast, kannst du nach Lücken suchen.

    Zum Beispiel hast du vielleicht ein wenig Zeit vor oder nach der Schule oder an deinen freien Tagen.

    Beginne damit, alle anderen Dinge aufzuschreiben, die du erledigen musst, wie z.B. Sport, mit Freunden treffen oder Besorgungen machen. 🏀👩🏻‍🤝‍🧑🏻
  • Mache deinen Tag effizient. Um deine Zeit während des Tages zu maximieren, solltest du nach Möglichkeiten suchen, die Aufgaben effizienter zu gestalten.

    Verbinde ähnliche Aktivitäten oder fasse Besorgungen zusammen, die in unmittelbarer Nähe zueinander stattfinden.
  • Lasse dir einen Zeitpuffer. Vermeide es, die Dinge zu eng zu planen. Man weiß nie, wann eine Besprechung etwas länger dauert oder wann man im Verkehr feststeckt.

    Als gute Faustregel gilt: Gib dir zwischen den Tagesordnungspunkten 15 bis 20 Minuten mehr Zeit. Es ist immer besser, zu früh als spät zu kommen. 😊

3. Organisiert bleiben 🤝

  • Nutze deinen Planer täglich. Einen Plan zu erstellen, ist nutzlos, wenn du ihn nicht befolgst. Trage deinen Tagesplaner immer bei dir.

    Wenn es eine neue Aufgabe gibt, schreibe sie in deinen Planer. Mache es dir zur Gewohnheit, deinen Planer regelmäßig auf Fristen, Termine und andere Aufgaben zu überprüfen.
  • Erstelle eine Schlafenszeitroutine. Wenn du jeden Abend vor dem Schlafengehen die gleichen Aufgaben erledigst, kannst du dich am nächsten Tag besser organisieren.

    Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass eine einheitliche Routine dir beim Einschlafen helfen kann! Gib dir fünfzehn Minuten Zeit, um einige Aufgaben vor dem Schlafengehen zu erledigen. 😴
    • Wähle deine Kleidung für den nächsten Tag aus. Prüfe die Wettervorhersage und wähle die passenden Kleidungsstücke aus. 👕🌧️
    • Ordne die Dinge an, die du am nächsten Tag benutzen wirst (Uhr, Tasche, Schuhe, Socken, Make-up, Bücher, Accessoires usw.). 💄
    • Schaue auf deinen Planer, um zu sehen, was du am nächsten Tag tun musst. Füge alle notwendigen Dinge zu deiner „To-do“-Liste hinzu. 📝
  • Plane die kommende Woche. Schaue nicht nur täglich in deinen Planer, sondern mache es zu einem Teil deiner Routine, dich am Sonntag hinzusetzen und einen Plan für die kommende Woche zu erstellen.
  • Bleibe flexibel. Trotz deines organisierten Zeitplans werden die Dinge nicht immer nach Plan verlaufen.

    Wichtig ist, dass du versuchst, flexibel zu sein, wenn das passiert und dir kreative Lösungen einfallen lässt. 🤔

Extra Mini-Tipps 😊

  • Versuche, ruhig und entspannt zu bleiben. Organisation wird dir helfen. 🧘‍♀️
  • Vergiss nicht, Zeit für deine Mahlzeiten einzuplanen. 🥪
  • Versuche, eine gute Routine aufzubauen, aber bleibe trotzdem flexibel. 📝
  • Überfordere dich nicht mit zu vielen Dingen. Denke daran, dass ein Tag nur 24 Stunden hat, von denen 10 Stunden mit Schlafen und Essen verbracht werden können. 😴🍜
Quelle

wikiHow | CC BY-NC-SA 3.0

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Redaktionsteam

Titan

Dieser Beitrag wurde von einem Jugendlichen der Bundesredaktion erstellt. Neben selbst verfassten Artikeln werden auch Inhalte von ausgewählten Partnerorganisationen veröffentlicht. Gerne kannst auch du dich mit einem Beitrag am Schülerblog beteiligen. 😊

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Voting
Schreibe einen Artikel mit mehreren Elementen und lasse die Community abstimmen.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Meme
Wähle ein Bild aus der Galerie und erstelle ein lustiges Meme für den Community Feed.
Bild
Lade ein Foto in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Video
Poste ein YouTube-Video in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Send this to a friend