Influencer sein – klingt nach einem Traumjob, oder? Coole Reisen, kostenlose Produkte, jede Menge Follower und dabei auch noch Geld verdienen. Aber was steckt eigentlich wirklich dahinter? Hier bekommst du den Überblick über die Welt der Influencer, wie sie ihr Geld verdienen und was gerade angesagt ist.

Jeder kann Influencer werden – aber nicht jeder wird erfolgreich

Es gibt keine Ausbildung zum Influencer. Du brauchst keinen Abschluss, kein Zertifikat – theoretisch kann wirklich jeder starten. Was du aber unbedingt brauchst: Kreativität, Durchhaltevermögen und ein Gefühl dafür, was bei den Leuten gut ankommt. Aber Achtung: Nur etwa jeder 25. Influencer kann davon wirklich leben. Für die meisten bleibt es ein Nebenjob.

Wie verdient man als Influencer Geld?

Ganz einfach: mit Werbung! Unternehmen zahlen Influencern dafür, dass sie ihre Produkte vorstellen oder empfehlen. Es gibt verschiedene „Influencer-Klassen“, je nach Anzahl der Follower:

  • Nano-Influencer (1.000 – 10.000 Follower) → 50 bis 100 Euro pro Post
  • Micro-Influencer (10.000 – 100.000 Follower) → 100 bis 500 Euro pro Post
  • Macro-Influencer (100.000 – 1 Mio. Follower) → 500 bis 1.000 Euro pro Post
  • Mega-Influencer (über 1 Mio. Follower) → Mehrere Tausend Euro pro Post

Dazu kommen noch andere Einnahmequellen wie eigene Produkte, bezahlte Events oder Merchandise.

Sponsoring

Die meisten Influencer verdienen ihr Geld durch Sponsoring. Das heißt: Unternehmen geben ihnen entweder Geld oder Produkte, damit sie Werbung dafür machen. Meistens müssen sie dafür eine bestimmte Anzahl an Posts oder Videos liefern.

Wie sieht der Alltag eines Influencers aus?

Klingt nach einer chilligen Nummer, oder? Aber Influencer zu sein heißt mehr als nur ein paar Fotos zu posten. Ein typischer Tag besteht aus:

  • Content planen & produzieren
  • Fotos & Videos bearbeiten
  • Mit Followern interagieren
  • Kooperationen aushandeln
  • Trends beobachten

Kurz gesagt: Influencer sein ist ein echter Job – wenn auch ein ziemlich cooler.

Was geht gerade auf Social Media ab?

Trends ändern sich ständig, aber momentan sind vor allem diese Themen angesagt:

  1. Mode – Outfits, Styling-Tipps & Shopping-Hauls
  2. Beauty – Make-up, Skincare & Tutorials
  3. Essen – Rezepte, Food-Trends & Mukbangs
  4. Reisen – Traumziele, Tipps & Hotel-Reviews

Wenn du Influencer werden willst, solltest du dir überlegen, welches Thema am besten zu dir passt!

Die aktuell größten Influencer der Welt (2025)

Hier sind die absoluten Top-Stars, die es auf Social Media richtig weit gebracht haben:

  1. Jimmy Donaldson (MrBeast) – Der König der krassen Challenges
  2. Khaby Lame – Der Typ, der ohne Worte virale Videos macht
  3. Charli D’Amelio – TikToks bekannteste Tänzerin
  4. Zach King – Der Meister der Illusions-Videos
  5. Addison Rae – Von TikTok zur Hollywood-Karriere

Die größten Influencer aus Österreich

Falls du wissen willst, wer in Österreich gerade die Social-Media-Szene rockt, hier ein paar Namen:

  1. Sebastian Schieren
  2. Doina Barbaneagra
  3. Manuel Bechter

Die besten Plattformen, um Geld zu verdienen

Nicht jede Plattform eignet sich gleich gut, um Cash zu machen. Hier sind die wichtigsten:

  1. Instagram – Über 400 Millionen User
  2. TikTok – Über 800 Millionen User
  3. Facebook – Über 1,2 Milliarden User

Fazit: Influencer sein ist mehr als nur Spaß

Klar, es sieht nach einem Traumjob aus – und das kann es auch sein! Aber es steckt auch viel Arbeit dahinter. Wenn du wirklich erfolgreich werden willst, brauchst du Kreativität, Geduld und vor allem guten Content.

Könnten wir und vorstellen, diesen Beruf auszuüben

NEIN weil wir dann keine Privatsphäre hätten, wir möchten nicht in der Öffentlichkeit stehen.

Bitte fülle alle Pflichtfelder aus.





Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn mit deinen Freunden! 😊

What's your reaction?

wow wow
0
wow
cool cool
0
cool
love love
0
love
nice nice
0
nice
lol lol
0
lol
smart smart
0
smart
omg omg
0
omg
sad sad
0
sad
Maja (5d)

Was sagst du dazu?

Schreibe einen Kommentar

✨ Wähle ein Format ✨
Artikel
Schreibe einen klassischen Artikel zu einem Thema deiner Wahl.
Liste
Schreibe einen Artikel mit Aufzählung, z.B. “5 Rezepte für ein leckeres Mittagessen”.
Voting
Schreibe einen Artikel mit mehreren Elementen und lasse die Community abstimmen.
Umfrage
Frage deine Mitschüler nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Thema.
Quiz
Erstelle ein Quiz mit interessanten Fragen zu einem Thema deiner Wahl.
Meme
Wähle ein Bild aus der Galerie und erstelle ein lustiges Meme für den Community Feed.
Bild
Lade ein Foto in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Video
Poste ein YouTube-Video in den Community Feed und schreibe einen kurzen Text dazu.
Send this to a friend